Postkarte
Kriegsmarine - "Gefion", Segelfregatte
Segelfregatte SMS "GEFION", Einzelschiff; Bauwerft: Neue Königliche Werft, Kopenhagen, Stapellauf 27.9.1843, Indienststellung bis 1849 dänische Marine, 1849-1852 Deutsche Bundesflotte, Preußische Marine 11.5.1822; Abmessung: Länge 59,35 m, Breite 13,5 m, Tiefgang 5,68 m, Wasserverdrängung max. 1826 t; Takelung: Vollschiff mit 3 Masten, 1989 m² Segelfläche; Bewaffnung 1852-1867: 2x60-Pfünder, 26x lange 24-Pfünder, 20x kurze 24-Pfünder, ab 1867 18x glatte 36-Pfünder, 6 glatte 24-Pfünder, 2 gezogene 12-Pfünder. Verbleib: Mitte Mai 1848 wurde "GEFION" für den Schleswig-Holsteinischen Krieg ausgerüstet. Bis Ende Oktober 1848 blockierte sie mit anderen Schiffen die Elbmündung. Nach Ablauf des Waffenstillstandes gehörte sie 1849 zu dem dänischen Flottenverband, der die Strandbatterien bei Eckernförde angriff. am 5.4.1849 gelang es den Eckernförder Batterien das Schiff aufzugeben. Im Oktober 1850 wurde in einem Vertrag zwischen Dänemark und Frankreich festgelegt, dass das Schiff in deutschen Händen verbleibt. Daraufhin wurde es in die Nordsee überführt und in die Flotte des Deutschen Bundes eingegliedert. 1852 Nach der Auflösung der Gesamtdeutschen Marine 1852 ersteigerte Preußen das Schiff und stellte es unter seinem alten Namen "GEFION" in Dienst. Ab 1870 lag sie als Wohnschiff in Kiel, wurde am 5.4.1880 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und einen Monat später außer Dienst gestellt. Der Rumpf wurde noch als Kohlenhulk genutzt und im Sommer 1891 bei der Kaiserlichen Werft in Kiel abgewrackt. (Album 188-79)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 188-79
- Other number(s)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lichtdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: S.M.S. Gefion, Segelfregatte
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Verlag Gebr. Lampe, Kiel. No. a 69 Rö.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 133-135)
- Classification
-
Ansichtskarten (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
Ikonographie: Segelschiff (Marine)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte