Archivale
Kriegswirtschaft
Enthält u. a.: Antwort des Bürgermeisters an die Gauleitung betreffend Verwertung von Küchenabfällen; Mitteilung der NSDAP Ortsgruppe Jüchen-Kelzenberg betreffend Sammlung von Knochen; Nachweisung über eventuell für Getreidelagerung zur Verfügung stehende Räume, 1938; Inanspruchnahme des Lagerraumes Zimmermann für die Getreidelagerung; Bitte des Bürgermeisters an die Reichsstelle für Bekleidung betreffend Heeresaufträge für die Kleiderfabrik Gerresheim & Lindgens, 1939; Sammlung von Metallen; Aufstellung eines Verzeichnisses über die vorhandenen Säle im Amtsbezirk, 1944; Verzeicnis der beschäftigten Ostarbeiter, 1944; Anzeigen gegen Ostarbeiterinnen wegen unerlaubten Entfernens von der Arbeitsstelle, 1944; Heranziehung der Jahrgänge 1927 - 1930 zum Schanzeinsatz, 1944; Rückführung von entlaufenen Ostarbeitern; Bitten um Betriebseröffnung Wilhelm Zimmermann, 1945; Mitteilung der Firma Schwartz & Klein über die Wiederaufnahme der Arbeit durch ehemalige Beschäftigte mit Liste, 04.1945; Arbeitseinsatz von Männern und Frauen auf Anordnung der Militärregierung; Meldung von Arbeitskräften, die dem Steinkohlenbergbau zugewiesen werden, 1946; Verzeichnis über den Bedarf an Holz für die Reparaturen von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten der im Amtsbezirk befindlichen Schreiner und Stellmacher, 1946; Einstellung eines Schwerkriegsbeschädigten bei Gerresheim & Lindgens, 1947.
- Reference number
-
JÜ 01 Online, 0990
- Context
-
Bürgermeisterei / Amt Jüchen >> 31 Militärwesen, Krieg und Kriegsfolgen
- Holding
-
JÜ 01 Online Bürgermeisterei / Amt Jüchen
- Date of creation
-
1937 - 1947
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1937 - 1947