Archivale
Beschwerde des Marcus Samson Hertz über das Weglassen der hebräischen Gebete beim Gottesdienst des Neuen Israelitischen Tempelvereins
- Reference number
-
332-1 II_112
- Context
-
Wedde II >> Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden >> Kultus
- Holding
-
332-1 II Wedde II
- Indexbegriff subject
-
Wedde II
Neuer Israelitischer Tempelverein
- Indexentry person
-
Hertz, Marcus Samson
- Date of creation
-
1840
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 11:58 AM CET
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1840
Other Objects (12)

Name des ersten Oberappellanten: Marcus Samson Hertz in Vollmacht der Lemmy Hertz namens des Abtretenden Lefmann Samson Hertz, Altona, namens des Abtretenden Marcus Samson Hertz (Profitenten).- Name des zweiten Oberappellanten: Joseph Samson Hertz namens der Güterverwalter und Erben des verstorbenen Hendel Samson Hertz (Imploranten).- Sachführer des ersten Oberappellanten: B.F. Schultz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: H. Baumeister.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Erbteilung und Aushebung eines Teils von 2.101 Bancomark aus den Nachlass einer Verstorbenen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: -.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 09.11.1829.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 22.03.1830.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 25.02.1831 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht)
