Foto
Max Taut, Porträtaufnahmen
Enthält: Foto 01: Porträtaufnahme, 1927, s.a. Max Taut. Katalog (1984), S. 44, Foto 02: Kontaktabzug, Foto 03: Beschr. von M.T.: Neujahr 1904, Aufn.: Gebr. Barasch, Königsberg Pr., Foto 04: Paßfoto, Foto 05: Paßfoto mit 5 Vergrößerungen, F.5 a-f, Foto 06: Postkartenformat, M.T. auf Sofa sitzend, Foto 07: M.T. im Gebirge im Freien sitzend, s.a.: Max Taut. Katalog (1984), S. 44, Foto 08: M.T. im Gebirge an Pferdekoppel stehend, Foto 09: Chorin um 1910, s.a.: Max Taut. Katalog (1984), S. 44, Foto 10: Paßfoto, Aufn.: A. Wertheim, F. 10a-d, Foto 11: M.T. im Freien, Postkartenformat, Aufn.: Fritz Eberhard Kirsch, um 1960, s.a.: Max Taut, Katalog (1984) S.42, Foto 12: M.T. im Liegestuhl, Foto 13: Porträtaufn., Aufn.: Nina von Jaanson, m.hs. Beschriftung: Der Architekt Professor Max Taut wird am 15. Mai 1959 75 Jahre alt, Foto 14: M.T. im Gebirge auf Fels sitzend, s.a.: Max Taut. Katalog (1984) S. 44 Foto 15: M.T. im Ausstellungsraum mit Tabakpfeife, Aufn.: Presse-Bild-Zentrale Braemer und Güll, Foto 15a-e (davon 3 Postkarten), s.a.: Max Taut. Katalog, S.46, Foto 16: Porträtaufn., hs. Beschr. a. Rs.: Prof. Max Taut, Berlin 1961, Aufn.: Tappen, Foto 17: M.T. stehend, kleiner Bildausschnitt, Foto 18: M.T. im Liegestuhl, Foto 19: M.T. am Schreibtisch, Aufn.: Meyer-Thyssen 1954, mit 7 Vergrößerungen, F. 19a-h, Foto 20: M.T. in einem Ausstellungsraum mit Tabakpfeife, Aufn.: Presse-Bild-Zentrale Braemer und Güll, 1 Postk. und 2 Vergr., F.20a-c, Foto 21: M.T. vor einem Mikrofon sitzend [anläßlich eines Vortrags in München "Schöner Wohnen" Oktober 1960, s.a.: MTA-01-1205], Foto 21a-c, Foto 22: M.T. mit Joachim Tiburtius (?) in der Wohnung, Foto 23: Porträtaufn., m. masch. Beschriftung: Prof. Max Taut Architekt, Prof. an der HfbK Berlin, Aufn.: Panorama-Foto, 25.3.1949, Foto 24: M.T. auf einem Sessel sitzend, Foto 25: Porträtaufn. v. 9. Juni 1965, Aufn.: Photo Grammes, F. 25a-b, Foto 26: Porträtaufn. v. 9. Juni 1965, Aufn.: Photo Grammes, F. 26a-d, Foto 27-30: Porträtaufn. aufgekl. a. Pappe, Aufn.: Polyfoto, 1953 ?, Foto 31-32: Porträtaufn. enth. hs. Beschr. a.Rs.: Schlangenbad 1956, Foto 33: Porträtaufn., Aufn.: Felicitas Müller, Foto 34: M.T. auf Zeichentisch stützend, Aufn.: Schroeder, Werkaufnahme der August-Thyssen-Hütte A.G., hs. Beschr. a. Rs.: 1957, Max Taut, s.a. Max Taut. Katalog (1984), S. 4; Foto 35: 27 Paßfotos, Aufn.: Polyfoto, Berlin, um 1953, Foto 36: 7 Paßfotos, um 1945, Foto 37a-e: Porträt Max Taut 1955/56, Bronzebüste von Karl Bobek (1925-92), Aufnahme: Foto-Kessler Berlin. Foto 38: Portät, Skizze von Walter Wellenstein, 12.3.1966, Foto 39-41: Auszeichnung Grosses Bundesverdienstkreuz, 1958, Jung (li.), M.T. , Joachim Tiburtius, Graf Luckner (im Hintergrund), Aufn.: M.A. Gräfin zu Dohna, Berlin. Foto 42: M.T. und Elisabeth Lehning am Zeichentisch, Foto: Felicitas Müller, Berlin. Foto 43: M.T. u.a. im Schnee, Rückseite: Reifträger 27.-28.4.1929, Foto 44: M.T. u.a. auf Schlitten, Foto 45-46: M.T. u.a. im Gebirge.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Taut-Max-Fotosammlung 1
- Umfang
-
054 Stück
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fototyp: Abzug
Farbigkeit: schwarz-weiß
Provenienz: Altbestand
- Kontext
-
Max-Taut-Archiv, Fotosammlung >> 06. Fotos >> 06.02 Personenfotos
- Bestand
-
Taut-Max-Fotosammlung Max-Taut-Archiv, Fotosammlung
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1904, 1927 - 1966, u. o.D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Entstanden
- 1904, 1927 - 1966, u. o.D.