Urkunden
Lucas Wisinger, Bürger zu Passau, verkauft eine jährliche Zahlung an und auf der Behausung des Veit Eberl und seiner Frau Anna, gelegen zu Passau am Kuestain(1) gegenüber den Häusern der Jagenreitter, die vorher der verstorbene Hanns Haberfelder innehatte und jetzt der Wolfgang Osternperger bewohnt, an den letzteren, Bürger zu Passau. Siegelbittzeugen: Hanns Fux und Matheus Rösl, beide Bürger zu Passau. S: Lucas Wisinger und Wolfgang Rösl, beide Bürger zu Passau
Fußnoten:
1) Kühberg (krfr.St. Passau)
- Archivaliensignatur
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 799
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel in Holzkapsel, die Deckel fehlen.
Überlieferung: Original
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Passau
Originaldatierung: am mittichen den 17 tag des monats augustii.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1541
Monat: 8
Tag: 17
- Kontext
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Wisinger: Lucas, Ratsbürger z.P.
Eberl: Veit
Eberl: Anna, Frau des Veit
Jägenreuter
Haberfelder: Hans
Osternperger: Wolfgang, Bg.z.P.
Fuchs: Hans, Bg.z.P.
Rösel: Matheus, Bg.z.P.
Rösel: Wolfgang, Bg.z.P.
- Indexbegriff Ort
-
Kühberg (krfr.St. Passau)
Passau (krfr.St.): Bürger
- Laufzeit
-
1541 August 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1541 August 17
Ähnliche Objekte (12)
![Klaubenpuschin, Afra (Ehefrau des Stephan Pusch[!], Bürger zu Regensburg). Errichtung: 1562 VIII 7. Eröffnung: 1562 IX 10. Zeugen: Darffer, Rueprecht, Bürgermeister zu Passau. Frey, Hanns, Stadtschreiber zu Passau. Handte, Christoph, Dr. der Arznei, Bürger zu Passau. Hueber, Georg, Bürger zu Passau. Schopper, Marx, Bürger zu Passau. Wild, Phillipp, Bürger zu Passau. Riß, Egidius, Stadtschreibersubstitut [zu Passau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)