The potential of eHealth for cancer patients–does COVID-19 pandemic change the attitude towards use of telemedicine services?

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
In: 10.1371/journal.pone.0280723

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Aachen
(wer)
Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
(wann)
2023
Urheber
Holderried, Tobias A. W.
Hecker, Katharina
Reh, Laura
Kirschner, Martin
Walter, Jeanette
Brossart, Peter
Holderried, Martin

DOI
10.18154/RWTH-CONV-252226
URN
urn:nbn:de:101:1-2406160136150.156310150298
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Holderried, Tobias A. W.
  • Hecker, Katharina
  • Reh, Laura
  • Kirschner, Martin
  • Walter, Jeanette
  • Brossart, Peter
  • Holderried, Martin
  • Universitätsbibliothek der RWTH Aachen

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)