Band (Objektgattung)

Befestigungs-Band

Schwarzes, elastisches Befestigungsband mit einem gelben Streifen in der Mitte aus der Bandweberei Pfeiffer aus Wermelskirchen. Es besteht aus einem stabilen Synthetikgewebe, das auf der Unterseite mit zwei breiten Silikonstreifen beschichtet wurde, die das Abrutschen des Bandes verhindern sollen. Das Band ist an ein Etikett mit dem Logo der Firma getackert.
Kontext: Befestigungsbänder können in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden, z.B. zur Sicherung von Feuerlöschern, zur Befestigung von Ladegut auf Fahrzeugen, aber auch als Tragegurte. Das vorliegende Produkt wird beim Transport von Kisten der Deutschen Post eingesetzt.
Farbe: schwarz; gelb
Erhaltungszustand: exzellent

Urheber*in: Bandweberei Pfeiffer / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/105.6
Maße
Gesamt: Breite: 4,4 cm; Tiefe: 18,6 cm
Material/Technik
Textilfaser (Band); Chemiefaser (Band); Silikon (Band); gewebt (Band)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Bänder und Bandmuster

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Gurt
Schlagwort: Elastizität (physische Eigenschaft)
Schlagwort: Bandweberei (Verfahren)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bandweberei Pfeiffer (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Wermelskirchen
(wann)
2013

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Band (Objektgattung)

Beteiligte

  • Bandweberei Pfeiffer (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)