- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22615
- Maße
-
Blatt: 567 x 522 mm
Platte: 563 x 519 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: N. Poussin, Pinx. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: En vain la Colere et l’Ennuie S’arment contre la verité (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Le Temps l’arrache a leur furie Et la rend a l’Eternité. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gravé par G. Audran, et se vendent chez le J. Audran aux deux Piliers d’Or rue S. Iacques avec pr. du R. (unten links unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet)
Inschrift: Dedié à Monsieur Perrault Con.er ["er" hochgestellt] du Roy Controlleur General des Bastimens et Jardins de sa Majesté Arts et Manufactures de France. Par son tres-humble serviteur Audran. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc I.94.101 IV (von V); IFF 17e siècle I.133.54 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
Invidia (römische Personifikation)
Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità (+ Personifikation)
Discordia (römische Personifikation)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1655-1703
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1655-1703
- 1856