Urkunden

(Anna, Äbtissin des weltlichen Stifts Quedlinburg)

Archivaliensignatur
H 30, Uk Nr. 30 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Anna, Äbtissin des weltlichen Stifts Quedlinburg, belehnt Jost von Minnigerode als Ältesten und seinen Vetter Franz von Minnigerode sowie ihre männlichen Leibeslehnserben mit einem echten Erbmannlehn und zwar mit dem Lutke-, auch Niedervorwerk genannt, in Minnigerode sowie mit der Anwartschaft auf Güter des Ciliax von Folckerode, falls dieser ohne männliche Erben stirbt, nämlich: ein Meierhof mit einer Schäferei in Minnigerode, 14 Malter Roggen und 14 Hühner zu Brehme bei Duderstadt. Für letztgenannte Güter besitzt Margaret, die Schwester des Ciliax von Folckerode, ein lebenslängliches Nutzungsrecht.

Ort: Quedlinburg

Kontext
Gutsarchiv Bockelnhagen >> 01. Urkunden >> 01.05. Lehnbriefe des Stifts Quedlinburg
Bestand
H 30 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Bockelnhagen

Laufzeit
1557 Mai 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1557 Mai 24

Ähnliche Objekte (12)