Münze

Braunschweig-Lüneburg: Erich II. zu Calenberg oder Heinrich II. zu Wolfenbüttel

Vorderseite: Nach links springendes Ross vor Säule (Braunschweiger Helmzier).
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Das Münzbild, die Braunschweiger Helmzier, begegnet sowohl auf Prägungen Erichs II. in Calenberg als auch Heinrichs II. in Wolfenbüttel. Eine gesicherte Zuweisung ist daher nicht möglich.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18297605
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.29 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unediert. Zum Münzbild vgl. G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen (1971) Nr. 426 (Körtling Heinrichs des Jüngeren) und Nr. 482 (Dreiling Erichs II.).
Standardzitierwerk: Welter, Welfen [0426] analogous

Klassifikation
Scherf (Hohlscherf) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Tiere
Weltliche Fürsten

Periode/Stil
Renaissance
Ereignis
Auftrag
(wer)
Erich II. (1545-1584), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Calenberg-Göttingen (10.08.1528 - 17.11.1584) (Autorität)
Heinrich II. (1514-1568), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (10.11.1489 - 11.06.1568) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Erich II. (1545-1584), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Calenberg-Göttingen (10.08.1528 - 17.11.1584) (Autorität)
Heinrich II. (1514-1568), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (10.11.1489 - 11.06.1568) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Niedersachsen
(wann)
um 1550
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1920
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/458

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Erich II. (1545-1584), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Calenberg-Göttingen (10.08.1528 - 17.11.1584) (Autorität)
  • Heinrich II. (1514-1568), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (10.11.1489 - 11.06.1568) (Autorität)

Entstanden

  • um 1550
  • 1920

Ähnliche Objekte (12)