Bericht

Integrationsrenditen: Volkswirtschaftliche Effekte einer besseren Integration von Migranten

Durch eine bessere Bildungs- und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland können Fachkräftepotenziale erschlossen werden, um die Herausforderungen des demografischen Wandels besser zu meistern. Hierzu sind mit kurzfristiger Wirkung die Möglichkeiten der Verwertung im Ausland erworbener Qualifikationen zu erweitern, Sprach- und Integrationskurse auszubauen und die Übergänge in die berufliche Bildung effizienter zu gestalten. Langfristig ist es entscheidend, die Ausbildungsreife von Migranten zu erhöhen, indem die frühkindliche Bildung quantitativ und qualitativ ausgeweitet, individuell in Ganztagsschulen gefördert und das Lernklima durch mehr Schulautonomie, gezielte Weiterbildung und eine zielorientierte Vergütung von Lehrern verbessert wird. Auf Dauer zahlen sich die jährlichen Kosten der besseren Förderinfrastruktur von rund 4,6 Milliarden Euro für den Staat mit einer Rendite von 12 Prozent aus, wenn es dadurch gelingt, die Unterschiede in den Qualifikationen von Migranten zu Nicht-Migranten zu halbieren. Die Volkswirtschaft profitiert, da sich die jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts um 0,1 Prozentpunkte erhöht.

ISBN
978-3-602-45482-2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Analysen ; No. 66

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Migranten
Soziale Integration
Bildungschancen
Bildungsertrag
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Anger, Christina
Erdmann, Vera
Plünnecke, Axel
Riesen, Ilona
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Anger, Christina
  • Erdmann, Vera
  • Plünnecke, Axel
  • Riesen, Ilona
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)