Artikel
Portugal: Per aspera ad astra - folgt der Durststrecke eine längere Phase kräftigen Wirtschaftswachstums?
2002 dürfte das portugiesische Bruttoinlandsprodukt nur etwa dem Volumen des Jahres 2001 entsprochen haben. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wurde ungünstiger und die Arbeitslosigkeit nahm gegen Jahresende sprunghaft zu (5% im Jahresdurchschnitt). Die Konsumentenpreise lagen um 3,7% über dem Niveau von 2001. Auch in diesem Jahr steckt Portugal weiter in der gesamtwirtschaftlichen Konsolidierungsphase. Das reale BIP dürfte um ½% zurückgehen, die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt auf 6½% steigen, und die Konsumentenpreise erhöhen sich um 3½%. 2004 dürfte die Wirtschaft um ungefähr 1½% wachsen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt bei 6¾% liegen, und die Lebenshaltungskosen werden sich um 2¾% erhöhen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 56 ; Year: 2003 ; Issue: 05 ; Pages: 56-64 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Economic Development: General
Economywide Country Studies: Europe
- Subject
-
Wirtschaftslage
Sozialprodukt
Arbeitslosigkeit
Konjunktur
Portugal
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kuntze, Oscar-Erich
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2003
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kuntze, Oscar-Erich
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2003