Bild
Waldkapelle im römischen Gebirge
Im Jahre 1850, als Reflex auf die Unruhen von 1848, beauftragte der österreichische Kultusminister Graf Leo von Thun und Hohenstein eine Kommission mit der Reform der Wiener Kunstakademie, in deren Folge Thomas Ender und sein Bruder ihre Lehraufträge verloren. Enders Glanzzeit lag in den 1820er bis 1840er Jahren, als er mit seinen – aus topographischem Interesse in Auftrag gegebenen – nüchtern-genauen Ansichten verschiedenster Gegenden dem biedermeierlichen Kunststreben entsprach. So mögen nicht nur Intrige und die Erinnerung an die Protektion durch Fürst Metternich zur Entlassung geführt haben, sondern auch das nun Konservative seiner Kunst. Ein letzter Auftrag des Erzherzogs zur Fertigstellung noch unausgeführter Blätter für seine Kunstsammlung veranlaßte vielleicht auch die mehrmonatige Reise nach Italien 1853. Am 8. November berichtete Ender dem Herzog: »Selbst heute noch hat das Leben der Menschen in diesen Umgebungen für den Künstler und Kunstfreund noch Begeisterung, wo man geht und steht sieht man nichts als Bilder. [...] Jetzt habe ich mich in meinem Arbeitszimmer eingesperrt, habe zwei große und einige kleine Ölgemälde in Ausführung genommen« (zit. nach: W. Koschatzky, Thomas Ender, Graz 1882, S. 153 f.). Unser Bild wirkt eher etwas öd als ›begeistert‹, doch lagen Enders Vorzüge ohnehin beim Aquarell und skizzenhaften Zeichnungen im kleineren Format. Da das Bild bereits 1853 ausgestellt war und Enders Brief an Wagener über den Ankauf vom 28. Mai datiert ist (SMB-ZA, IV/NL Wagener, Künstlerbriefe), muß es bereits vor der Italienreise nach älteren Skizzen entstanden sein. – 1853 erhielt Ender den Franz-Joseph-Orden, doch seine Arbeit für den Hof war nun ebenfalls beendet. | Angelika Wesenberg
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
W.S. 47
- Measurements
-
Rahmenmaß: 134 x 178 x 9 cm
Höhe x Breite: 108 x 153 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1853
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
Time of origin
- 1853