Gliederung
02.18.14. Schenkenberg
Laufzeit: (1492) um 1502 - 1840
Zusatzinformationen: Besitzer des Vorwerks: von Freiberg (15. Jh.); von Scheidingen (mind. 1492–1556); von Schenkenberg (1522–1561); von Miltitz (1561–1791); Wenck (ab 1791).
Besitzer der zwei Sattelhöfe bzw. des Gutes: von Schenkenberg (mind. 1522–1555); von Miltitz und von Seidlitz (1555); von Miltitz (ab 1573, siehe oben)
Die Allodifikartion erfolgte 1838.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.18. Orte und Güter mit S
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.