Baudenkmal

Reiskirchen, Rathausstraße 40

Um 1700 entstandenes Fachwerkwohnhaus an der Ecke einer nach Südosten gerichteten, schmalen Seitengasse. Das markant vorstehende, über einem gequaderten Sockel errichtete Gebäude wahrt im vorderen Bereich an der Giebelseite symmetrisch gestaltetes Fachwerk der Erbauungszeit. Profilierte und gefaste Schwellen sowie Füllhölzer, die mit Kerben und liegenden Tauen geschmückt sind, ergeben plastisch hervortretende Quergebälkszonen. Die Eckständer des Obergeschosses, die mittels kräftiger geschwungener Streben und Kopfwinkelhölzer betont und auf der Kante durch geschnitzte Taustäbe und Spiralen hervorgehoben sind, ergeben im Zusammenspiel mit dem zentralen Giebelmotiv, das aus einander zugewandten Streben besteht, und den ursprünglich vierteiligen Fensterbändern eine weitgehend einheitliche Fassadenwirkung. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Rathausstraße 40 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rathausstraße 40, Reiskirchen (Ettingshausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)