Nachlässe

Deutsches Büro für Friedensfragen Stuttgart: Bd. 3

Enthält v.a.:
Wirtschaftsrundschau für die "Stuttgarter Rundschau", 1949
Die deutsche Wirklichkeit, 1949
Die Rechtslage auf dem Gebiet der Außenhandelspolitik nach dem Inkrafttreten des Besatzungsstatuts, 1949
Einige Bemerkungen zu dem Aufsatz "Und wieder Saar oder Sarre", 1949
Über Dollarknappheit und Pfundkrise, 1949
Die Charta der Alliierten Hohen Kommission für Deutschland, 1949
Über die Zulässigkeit des Baues von elektrischen Lokomotiven, 1949
Besatzungsstatut § 2, Abs. b, 1949
Die Reihe der Statute, 1949
Das Regime der Manager, 1949
Vereinbarung über Dreimächtekontrollen vom 6./8. April, 1949
Besatzungsstatut, 1949
Das Regime der Manager, 1949
Ruhrstatut, 1949
Die Funktion der Ruhrbehörde, 1949
Die beiden Hauptfunktionen der Ruhrbehörde, 1949
Notiz über die Form der sowjetischen Außenhandelsorganisation, 1949
Bemerkungen zu Dr. Müller-Payers Briefentwurf: Zuckermayer, Des Teufels General, 1949
Vermerk über verbotene Industrien, 1949
Gesetz Nr. 1000 der Militärregierung, 1949
Das Abkommen über verbotene und beschränkte Industrien, 1949
Die Charta der Alliierten Hohen Kommission für Deutschland, 1949

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1480/3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Harkort, Günther >> N 1480 Günther Harkort >> Persönliche Papiere Günther Harkort >> Ausarbeitungen und Beiträge >> Deutsches Büro für Friedensfragen Stuttgart
Bestand
BArch N 1480 Harkort, Günther

Provenienz
Harkort, Günther, 1905-1986
Laufzeit
1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Harkort, Günther, 1905-1986

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)