Sachakte

Besteuerung der Branntweinbrenner des Herzogtums Westfalen

Enthaeltvermerke: Darin: - Namenlisten von Branntweinbrennern und Standortlisten von Branntweinkesseln in Affeln, Niederalme, Oberalme, Arnsberg, Gogericht Attendorn, Stadt und Amt Balve, Stadt und Gericht Belecke, Amt Bilstein, Freiheit und Gericht Bödefeld; Stadt, Amt und Gogericht Brilon, Callenhardt, Herrschaft Canstein, Gericht Körbecke und Allagen, Amt Erwitte, Gericht Eslohe und Reiste, Eversberg, Stadt und Amt Berleburg, Freienohl, Amt Friedhardskirchen, Gericht Geseke, Grevenstein, Hachen, Hallenberg, Gericht Hellefeld, Hirschberg, Hüsten, Langscheid, Gericht Lenhausen, Stadt und Amt Medebach, Gericht Mellrich, Stadt und Amt Menden, Freiheit und Gericht Meschede, Stadt und Gericht Neheim, Gericht Oberkirchen, Amt und Gericht Oestinghausen, Padberg, Gogericht Rüthen, Gericht Schliprüthen, Stockum, Volkmarsen, Warstein, Amt Werl

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
III 7a

Kontext
Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Akten (DFG-gefördert) >> 14. Steuer-, Rechnungs- und Schuldenwesen >> 14.1. Allgemeines
Bestand
A 001 Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Akten (DFG-gefördert)

Laufzeit
1759 - 1763

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1759 - 1763

Ähnliche Objekte (12)