Abschnitt
Wertheim, Kemenate
Die unfertig wirkende Skizze, beschriftet unten auf der Straße: "die gasse vom Würtzburger thor nach dem schlosse.", gibt ein weiteres Mal die am Berg gelegene Hofanlage der sog. Kemenate der Grafen zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg wieder, wobei hier links die städtische Bebauung anschließt. Das Herrenhaus grenzt in diesem Fall an die an der Straße gelegene Einfriedung, verfügt aber auch hier über einen rückseitigen Treppenturm. Maßangaben ergänzen die Darstellung. Die Differenzen zu der anderen Darstellung (2° Ms. Hass. 107 [340]) erklären sich möglicherweise durch eine Wiedergabe aus der Erinnerung, wie sie für die Darstellungen des Landgrafen Moritz in einigen Fällen nachweisbar ist. Wichtig war ihm in beiden Zeichnungen die Darstellung der mächtigen Substruktionen am Hang, deren Massivität ihn beeindruckt zu haben scheint. U.Hanschke 21.11.2011
Feder in Schwarz
Wertheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
-
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Erläuterung und Maßangaben in der Darstellung, unten auf der Straße: "die gasse vom Würtzburger thor nach dem schlosse."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [341]
- Maße
-
32,4 x 20,6 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1629
- Entstanden
-
1629 (um)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1629
- 1629 (um)