Die Gesundheitsberichterstattung im Öffentlichen Gesundheitsdienst: eine primär-präventive Strategie auch in der Arbeitswelt

Abstract: Ausgehend von der Bedeutung der Gesundheitsberichterstattung für Prävention und Gesundheitsförderung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) wird in dem Beitrag untersucht, ob diese primär-präventive Strategie auch in der betrieblichen Arbeitswelt angewandt werden könnte. Entsprechend der kommunalen Gesundheitsberichterstattung, die eine Bestandsaufnahme, Aufschluß über bevölkerungsbezogene Prävalenzen und Inzidenzen sowie die Beschreibung des Gesundheitszustands einer Region in Abhängigkeit von sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen enthält, werden Merkmale einer durch die ÖGD initiierten betrieblichen Gesundheitsberichterstattung diskutiert, die über die Beschreibung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten hinausgehen. (ICA)

Weitere Titel
Health reporting in the public health care delivery service: a primary prevention strategy in the world of work, too
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 18 (1995) 3 ; 242-246

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Gesundheitswesen
Arbeitswelt
Strategie
Gesundheitsförderung
Gesundheit
Krankheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1995
Urheber
Beuels-Kefaloukou, Eleftheria

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36019
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Beuels-Kefaloukou, Eleftheria

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)