Orden

Medaille zum Ehrentitel "Aktivist des Siebenjahrplans

Es handelt sich um eine rechteckige rot-golden quergestreifte Metallplatte mit emaillierter Vorderseite. Horizontal ist eine metallene, goldfarbene Spange mit geprägter Jahreszahl angebracht, die rückseitig mit einer Nadel und einem Haken versehen ist. Am Haken ist über eine Öse eine eine goldfarbene Medaille eingehängt. Die runde Medaille ist vorderseitig ebenfalls in Teilen emailliert. Rückseitig findet sich erhaben geprägte Schrift. Die Medaille spielt mit dem Ährenkranz und dem Zirkel das Staatswappen der DDR an. Hinzu kommt unterhalb das Segment eines Zahnrades. Die Medaille zum Ehretitel wurde bis 1969 und ab 1967 ohne Jahreszahl verliehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030002459001
Measurements
Höhe: 53 mm; Breite: 32 mm
Material/Technique
Metall, Kunststoff * gestanzt, gelötet
Inscription/Labeling
auf der Vorderseite der Medaille: "/", "Aktivist", auf der Rückseite: "Auf sozialistische Art zu leben, erforderrt auf sozialistische Art zu arbeiten"

Related object and literature

Subject (what)
Auszeichnung
Sozialismus
Planwirtschaft
Aktivist
Siebenjahrplan
Subject (when)
1959-1969

Event
Herstellung
(where)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(when)
1967-1969

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Orden

Time of origin

  • 1967-1969

Other Objects (12)