Grafik

Bildnis von Otto Jahn (1813-1869)

weitere Objektbezeichnung: Stahlstich nach einer Fotografie
Otto Jahn, Philologe, Archäologe, Musikforscher, geb. 16.6.1813 in Kiel, gest. 9.9.1869 in Göttingen; 1831-1835 Studium der klassischen Philologie in Kiel, Leipzig und Berlin, 1836 Dr. phil. in Kiel, 1836-1839 archäologische Studienreise durch Deutschland, nach Frankreich, Schweiz und Italien, 1839 Privatdozent der klassischen Philologie, 1842 außerord. Und 1845 ordentl. Professor in Greifswald, 1847 Professor der Archäologie in Leipzig, 1850 wegen Teilnahme an der schleswig-holsteinischen Erhebung aller Ämter enthoben, 1855 ord. Professor an der Universität Bonn und Direktor des Akademischen Kunstmuseums; (2 Jahn, Otto).

DE-MUS-076111, P8-J-16 | Urheber*in: Weger, August / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-J-16
Other number(s)
A 479 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier (auf Karton); Stahlstich
Inscription/Labeling
Signatur: Wo: u. l. Was: Nach einem Daguerreotyp gest. v. A. Weger in Leipzig.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Otto Jahn
Signatur: Wo: u. M. Was: Druck v. Th. Zehl jr. Leipzig.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Der Bildersammlung des Thaulow=Museums zu Kiel geschenkt von Friedrich Samp. P. in Plön. 23.I.1896

Related object and literature
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 3).
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 409)
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 9). (Seite: 379)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 106)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Event
Herstellung
(who)
(when)
Mitte 19. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • Mitte 19. Jahrhundert

Other Objects (12)