Grafik
Bildnis von Albrecht von Manstein (1805-1877)
weitere Objektbezeichnung: Stahlstich nach einer Fotografie
Albrecht von Manstein, geb. 24.8.1805 in Willnischken/Litauen, gest. 11.5.1877 in Flensburg. Königlich preußischer General der Infanterie, 1864 Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark in den Gefechten um die Düppeler Schanzen und den Übergang nach Alsen. Wegen besonderer militärischer Leistungen erhielt Manstein am 21.4.1864 den Orden pour le mérite. (3 Manstein, Albrecht Ehrenreich Gustav von).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-23
- Weitere Nummer(n)
-
A 1438 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Stahlstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach einer Photographie
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Stich u. Druck v. Weger, Leipzig.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: von Manstein, K. Preuss. General d. Inf.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag der Dürrs'chen Buchh.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Soldatisches Führertum. (Bd. 1-10 u. Register). (Seite: 71-74)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Ereignis
-
Herstellung
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik