Gebet | Monografie
Tägliches Gebet eines wahren Freymaürers, des Herrn von *** : Aus dem Englischen übersezt
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIh 364, QK
- VD 18
-
10765417
- Extent
-
4 ungezählte Seiten; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Erscheinungsjahr nicht ermittelbar, aufgrund der Typographie um 1750 erschienen
- Published
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1750
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/38297
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-152634304-19
- Last update
-
03.06.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebet ; Monografie
Time of origin
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1750
Other Objects (12)

Himmelskron eines wahren Christen : darinn sehr nützliche Morgen- Meß- Beicht- Communion- Vesper- und Abendgebether dann tägliche gute Meynung, wie auch Tagzeiten von der göttlichen Vorsichtigkeit, der unbefleckten Empfängniß Mariä, der H. Mutter Anna, dem H. Joseph, heiligen Johannes von Nepomuck, und für die Abgestorbenen, nicht minder auf die höchsten Festtage des Jahrs viele trostreiche Gebether, Litaneyen, und der Kreuzweg Jesu Christi zu finden ist. Alles aus approbirten Gebethbüchern mit großem Fleiß zusammen getragen, und mit Kupfern gezieret

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Gerechten, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1737sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg

Das Erste Durch des Herrn Gnade erlebte Heute Des Ein Tausend, Siebenzehen hundert und fünff und Vierzigsten Jahres Nach der Heil-vollen Geburt Jesu Christi Des Heilandes der Welt : geheiliget theils durch eine schrifftmäßige Betrachtung Des Einigen Wortes Heute theils durch ein offentliches Gebet, wie solches an dem ersten Tage Dieses Neuen Jahrs Zum Heil und Seegen auf alle in demselben folgenden Tage in den sechs Evangelischen Gemeinden Der Des Heil. Röm. Reiches Freyen Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nach-Mittags-Predigten ... Von allen unsern Gemeinden gesprochen worden
