Akten

Kurze archivsmäßige Beschreibung über die Anfänge des Burggraftums Nürnberg, die Fürstentümer Kulmbach und Ansbach sowie die Teilungen, Erbverbrüderungen und Privilegien von den römischen Kaisern und Königen, 1219-1700 (130 S.); Anhang zur Geschichte des Herzogtums Preußen von 1490-1555 (S. 131-150) - Abschrift mit zahlreichen Anmerkungen von Philipp Ernst Spieß

Reference number
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände Nr. 3477
Former reference number
A 245 I Handschriftensammlung Nr. 33
Language of the material
deutsch

Context
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände >> Aktenplan Geheimes Hausarchiv Plassenburg >> 2. Bestände nach den Systemen Moninger und Spieß >> 2.1. Haussachen >> 2.1.1. Erwerbungen, Landesteilung, Sukzession, Privilegien, Testamente
Holding
Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände

Indexbegriff subject
Burggraftum Nürnberg
Geschichte
Indexentry person
Spieß, Philipp Ernst

Date of creation
1775

Other object pages
Last update
15.04.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1775

Other Objects (12)