Akten

Alphabetischer Index aller Ortschaften, auch Höfe, Mühlen und Hämmer, welche in dem Fürstentum Culmbach oder dem Fürstentum des Burggraftums Nürnberg oberhalb Gebirgs befindlich sind, dann aller auswärtigen Orte, worinnen das Haus Brandenburg entweder Lehen- und Zinsleute oder sonst einige Gerechtsame besitzet, welchem in fine ein Clavis beigefügt, woraus zu ersehen, unter welches Amt ein jedes Ort gehört. Zum höchstnötigen Gebrauch des hochfürstl. geheimen Archivs zu Plassenburg ... gefertigt von Philipp Ernst Spieß - 1 Bd. in 4, 162 Bl.

Archivaliensignatur
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände Nr. 4391
Alt-/Vorsignatur
A 245/I Handschriftensammlung Nr. 38b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände >> Aktenplan Geheimes Hausarchiv Plassenburg >> 2. Bestände nach den Systemen Moninger und Spieß >> 2.2. Landesherrschaft >> 2.2.1. Politik >> 2.2.1.1. Gemeinbücher - Ämterbeschreibungen
Bestand
Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände

Indexbegriff Sache
Ortsindex
Indexbegriff Person
Spieß, Philipp Ernst

Laufzeit
1790

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1790

Ähnliche Objekte (12)