Schrotmühle

Schrotmühle

Die Mühle aus gegossenem / gepressten Aluminium dient zur Zerkleinerung von Getreide. Dieses wird oben in einen offenen, trichterförmigen Teil gegeben. Hieran schließt sich der mittlere Teil in Form einer Halbkugel an, in welcher sich das Mahlwerk aus Stahl befindet. Angetrieben wird es durch eine lange, geschwundene Handkurbel mit Holzgriff. Der untere Teil der Halbkugel hat an der flachen Seite eine ausgezogene Öffnung, durch die das gemahlene Getreide abfließt. Ganz unten befindet eine Halterung mit Schraubgewinde, mittels derer das Gerät an einer Tischplatte befestigt werden kann. Das es sich um einen alltäglichen Gebrauchsgegenstand handelt, ist nicht nur an der robusten Form zu erkennen, sondern auch daran, dass man sich nicht die Mühe gemacht hat die Gussnähte und deutlichen Schleifspuren zu kaschieren. Das Gerät weist Gebrauchsspuren wie Lackflecke und Flugrost auf. Es Das stammt vom Vater der Geberin. Dieser wiederum hatte es von seinen Eltern, die es für die Futterzubereitung ihrer Kleintiere nutzten.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD10/008DA
Measurements
H: 40 cm, B: 33 cm, T: 23 cm
Material/Technique
Aluminium, Stahl, Holz * industriell gef.

Subject (what)
Haustier
Schrotmühle

Event
Hergestellt
(when)
1925-1950

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schrotmühle

Time of origin

  • 1925-1950

Other Objects (12)