- Inventarnummer
-
A-D2-00065
- Umfang
-
8,5 x 17,9 cm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Die Welt der Frau, 1914, Nr. 20, S. 309
- Bezug (was)
-
Studentin
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Record-Press, London
- Erschienen
-
ca. 1910
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Visuelle Materialien
Beteiligte
- Record-Press, London
Entstanden
- ca. 1910
Ähnliche Objekte (12)

Prime Minister elect Helen Clark salutes her Labor Party supporters at the Avondale Racing Club in Auckland, Saturday, Nov. 27, 1999, after counting in the national election revealed that Prime Minister Jenny Shipley's government had been voted out. With all but a handful of votes counted, Labor was shown winning 52 seats, up from 37 in the 1996 election, the Alliance had 11 seats, two down from 1996.

Die Ärztin Marion Kiechle, aufgenommen am 25.1.2000 im Labor der Kieler Uni-Frauenklinik. Sie ist die erste Frau in Deutschland, die einen Lehrstuhl für Gynäkologie besetzen wird. Die 39-Jährige, zurzeit leitende Oberärztin der Universitäts-Frauenklinik in Kiel, ist stolz auf den Ruf an die Technische Universität (TU) in München: «Das war mein Berufsziel, ich freue mich, dass ich das schon in so jungen Jahren erreicht habe.»
