Archivale

Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 24. Januar 1978 - 26. September 1978)

enthält: 29. Plenarsitzung - 24.01.1978
- Änderung der Satzung der Stadtsparkasse Karlsruhe
- Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Stundungszinsen
- Maßnahmen der Stadt Karlsruhe auf dem Gebiet des Umweltschutzes
dazu: Antrag StR Dunke, StRn Kaiser, StR Dr. Löw, StR Sack (SPD): Allgemeiner Umweltschutz in Karlsruhe
- Rahmenplanung für die Städtischen Krankenanstalten
- Bebauungsplan "Innenstadt-Ost"
- Bebauungsplan "Beiertheimer Feld" - Änderung
- Änderung der Rechtsform des Schlacht- und Viehhofs: Gründung der "Karlsruher Schlachthofbetriebsgesellschaft mbH und Schaffung eines Stadtveterinäramtes
- Jahresabschluss der Stadtwerke für das Wirtschaftsjahr 1976
- Antrag StR Weick, StR Rüssel (CDU), Antrag SPD-Fraktion: Nutzung des Geländes Kaiserallee 11 (ehem. Stadtwerke)
- Antrag StR Maurer (FDP): Eislaufanlage
- Antrag StR Kessel, StR Dr. Löw, StR Stein (SPD): Jugendtreff in den Stadtteilen Rüppurr und Dammerstock-Weiherfeld
- Antrag StR Dauth, StR Kessel, StR Sack (SPD), Antrag StR Baur, StR König, StR Dr. Kolb, StR Meyer, StR Schlageter (CDU): Turnhalle für die Friedrich-Realschule
- Antrag SPD-Fraktion: Beteiligung an der Majolika-Manufaktur
- Antrag StR Dunke, StR Dr. Löw, StR Sack, StRn Kaiser (SPD): Allgemeiner Umweltschutz in Karlsruhe
- Antrag StR Rüssel, StR Meyer, StR Goldschmit, StR Dr. Ziegert, StRn Kamm und StRn Kühlewein (CDU): Bebauungsplan Rüppurr-Südost, Baumgartensiedlung
- Antrag StR Dr. Morlok (FDP): Lagerung von Altreifen am Frauenhäusleweg
- Antrag FDP-Fraktion: Bebauungsplan Albufer
- Antrag StR Weick, StR Rüssel (CDU) und SPD-Fraktion: Nutzung der Dragonerkaserne - Hallenbad West
- Anfrage SPD-Fraktion: Lärmschutzmaßnahmen am Klärwerk Neureut
- Anfrage StR Weick und Rüssel (CDU): Lärmbelästigung im Bereich der Vogesenbrücke/Hardtschule
- Anfrage StR Hahn (SPD): Personalausstattung des Hochbauamtes
- Anfrage StR Dr. Kolb und StR Schlageter (CDU): Bezirkssporthalle in Durlach
- Anfrage StR Stein (SPD): Ehem. Vogelwarte auf Rappenwört
- Anfrage CDU-Fraktion: Raumprogramm der Malerfachschule
- Anfrage StR Sauer (CDU): Sonnenkollektoren
- Anfrage StR Sauer (CDU): Grundschule Hohenwettersbach
- Anfrage StR Meinzer (SPD): Bepflanzung des Pfinzufers mit Pappeln

30. Plenarsitzung - 21.02.1978
- Oberbürgermeisterwahl am 09.04.1978: Bestellung des Gemeindewahlausschusses, Bildung von Stimmbezirken und Bestellung von Stimmbezirksausschüssen
- Außerhalb der Tagesordnung: Begrüßung der neuen Ortsvorsteherin von Stupferich, Frau Langer
- Verwaltungsrat der Sparkasse Karlsruhe: Zuwahl für die restliche Amtszeit
- Aufsichtsrat der Karlsruher Schlachthof-Betriebsgesellschaft mbH
- Aussprache über Maßnahmen der Stadt auf dem Gebiet des Umweltschutzes
- Mittelbewilligung "Grünanlagen Altstadt"
- Erschließungsbeiträge Abrechnungsgebiet Oberfeld I (KA-Neureut): Billigungsregelung
- Antrag FDP-Fraktion: Verlegung des Güterbahnhofes
- Antrag StR Baur (CDU): Parken am alten Karlsruher Flugplatz
- Antrag FDP-Fraktion: Förderung des Eigenheimbaus durch die Stadt
- Anfrage StRn Menzinger, StR Vogel, StR Münch und StR Dr. Hübner (CDU): Ausbau der neuen L 560 im Bereich Karlsruhe-Waldstadt-Hagsfeld - Stutensee
- Anfrage StR Baur (CDU): Anschluss Neureut-Heide an die Ferngasleitung
- Anfrage StR Sauer (CDU): Erweiterung Sportplatzanlage Hohenwettersbach
- Anfrage StRn Hämmerle, StR Hahn und StR Singer (SPD): Situation der Fußgänger und Radfahrer auf der Brauerstraße
- Anfrage StRn Neef, StR Fleck und StR Kühn (CDU): Straßenbrücke über die Honsellstraße

31. Plenarsitzung - 25.04.1978
- Neubildung des Schulbeirates
- Neubildung des Ausschusses nach dem Häftlingshilfegesetz
- Ausschreibung der Stelle eines Beigeordneten wegen Eintritts des Bürgermeisters Kurt Hofheinz in den Ruhestand und Feststellung des Zeitpunkts der Wahl
- Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung der Jahresrechnung 1976 und Erläuterung durch den Leiter des Rechnungsprüfungsamtes - Abschluss und Feststellung der Jahresrechnung 1976
- Schlacht- und Viehhof Karlsruhe: Erlass einer "Satzung für den Schlachtviehmarkt, den Schlachthof und den Fleischmarkt" und einer "Gebührensatzung für das Stadtveterinäramt"
- Rückwirkende Änderung der Erschließungsbeitragssatzung der ehem. Gemeinde Grötzingen
- Bau einer Großsporthalle: Entscheidung über die Empfehlung des Sportausschusses
- Verlängerung der Veränderungssperre zur Sicherung der Planung im Bereich Martin-Luther-Straße - nördl. Teil - und Eisenbahnstraße - westl. Teil - in Karlsruhe-Grötzingen
- Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "Daxlanden-Ost"
- Baumaßnahmen der Städt. Zusatzversorgungskasse in Karlsruhe-Altstadt
- Bau der Zufahrtsstraßen zum Rheinersatzübergang Hagenbach - Karlsruhe-Daxlanden
- Altstadtsanierung: Verkauf städt. Grundstücke in der Markgrafenstraße an die Volkswohnung GmbH in Karlsruhe
- Überplanmäßige Ausgabe im Finanzplan der Stadtwerke für die Einrichtung einer zentralen Netzleitstelle
- Antrag StR Grotz, StRn Kaiser, StRn Fürgut, StR Vögele (SPD): Städt. Wohnungen am Elsterweg
- Anfrage StR Löffler, StR Henkenhaf (CDU): Benennung der Autobahnausfahrt Langensteinbach
- Anfrage StR König (CDU): Dachbegrünung auf dem Vereinsbau des VFB Grötzingen
- Anfrage StR Maurer (FDP): Planung für den Bereich Fliederplatz, Ludwig-Marum- und Seldeneckstraße
- Anfrage StR Maurer (FDP): Verkehrssituation am Entenfang
- Anfrage StRn Kaiser (SPD): Nutzung der ehemaligen Ebertstraße
- Anfrage StR Dunke, StR Dr. Löw (SPD): Schnakenbekämpfung
- Anfrage StR Dunke, StR Mainhardt, StR Kessel (SPD): Staubregen durch die ESSO-Raffinerie in Ingoldstadt
- Anfrage StR Sauer (CDU): Hausumbauten in Hohenwettersbach
- Anfrage StR Sauer (CDU): Umlegungsverfahren im Baugebiet "Rehbuckel"
- Anfrage StR Dr. Löw, StR Kessel, StR Stein (SPD): Weiherwald, Belchenplatz, Weiherwaldgrund- und -sonderschule

32. Plenarsitzung - 23.05.1978
- Überschwemmungen im Stadtgebiet
- Ausschreibung der Stelle des Beigeordneten wegen Ablaufs der Amtszeit des Bürgermeisters Dr. Horst Rehberger und Festlegung des Zeitpunkts der Wahl
- Schulgeldsatzung: Erhöhung des Schulgeldes für den Wirtschafterinnenlehrgang
- Abschluss der Jahresrechnung der Gemeinde Neureut und der Gemeindewerke für 1973 und 1974
- Kredit in Höhe von 8 Mio. DM an die Städt. Krankenanstalten
- Bebauungsplan "Industriegebiet Breit" - II. Änderung im südl. Bereich
- Bebauungsplan "Linkenheimer Landstraße - Neureuter Querallee"
- Bebauungsplan "Heidenstücker Mitte - Änderung im Bereich Hellberg-, Kreuzelberg-, Bernstein- und Wattkopfstraße"
- Bebauungsplan "Heidenstücker Mitte - Änderung im Bereich Bernstein-, Mahlberg-, Eichelberg- und Kreuzelbergstraße"
- Bebauungsplan "Heidenstücker Mitte - Änderung im Bereich Bernstein-, Kreuzelberg-, Eichelberg- und Wattkopfstraße"
- Veränderungssperre zur Sicherung der Planung im Bereich "Industriegebiet Bannwaldlallee und Gewerbegebiet Unterreut"
- Eichelgartenschule - Bau einer Sporthalle
- Bau einer Mehrzweckhalle in Hohenwettersbach
- Überführung der Ettlinger Allee über die Südtangente
- Antrag StR Baur (CDU): Sofortmaßnahmen auf der Linkenheimer Landstraße zwischen Rosenhof- und Kanalweg
- Antrag CDU-Fraktion: Gestaltungsplanung für Nordtangente und L 560
- Antrag CDU-Fraktion: Ausbau der Bundesautobahn im Bereich Karlsruhe-Stupferich
- Antrag FDP-Fraktion: "Weinbrenner-Preis" für Architektur
- Antrag SPD-Fraktion: 14-Städte-Programm und Bildung von Modernisierungsschwerpunkten
- Anfrage StR Hahn (SPD): Außensportanlagen des Otto-Hahn-Gymnasiums
- Anfrage CDU-Fraktion: Einführung der "Reformierten Oberstufe" an den Gymnasien
- Anfrage FDP-Fraktion: Kunst am Bau
- Anfrage StR Rüssel, StR Münch (CDU), StR Grotz (SPD): Unterstützung des TSV Rintheim
- Mittelungen des Bürgermeisteramtes
a) Arbeitsplätze in Karlsruhe
b) Bad. Gebäudeversicherungsanstalt

33. Plenarsitzung - 13.06.1978
- Wahl eines Mitgliedes des Gemeinderates zur Verpflichtung des Oberbürgermeisters
- Verpflichtung des Oberbürgermeisters Otto Dullenkopf
- Wahl eines Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung "Bürgermeister" wegen Zurruhesetzung des Bürgermeisters Kurt Hofheinz
- Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung zum Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe 1977/78
- Neufestsetzung der Bäderpreise
- Antrag SPD-Fraktion: Freier Eintritt in die Städt. Bäder für Kinder unter 10 Jahren
- Erneute Veränderungssperre zur Sicherung der Planung im Bereich Martin-Luther-Straße - nördl. Teil - und Eisenbahnstraße - westl. Teil - in Karlsruhe-Grötzingen
- Bebauungsplan "Beiertheimer Feld I. Abschnitt - Änderung zwischen Wartburg- und Ossietzkystraße"
- Bebauungsplan "Waldstadt Feldlage II. Teil"
- Umlegung "Waldstadt Feldlage II. Teil"
- Bebauungsplan "Neues Zentrum Neureut II. Abschnitt"
- Umlegung "Neues Zentrum Neureut II. Abschnitt"
- Schulzentrum Südwest II. Bauabschnitt
- Überführung der Ettlinger Allee über die Gütergleise
- Verabschiedung des Nachtragshaushaltsplans und der Nachtragshaushaltssatzung zum Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe 1977/78
- Antrag StRn Salisch (SPD): "Besonderes Wohngebiet" in der Südstadt
- Antrag SPD-Fraktion: Freier Eintritt in die Städtischen Bäder für Kinter unter 10 Jahren
- Antrag StR Dr. Kolb, StR Rüssel (CDU): Hilfe für hochwassergeschädigte Vereine
- Antrag SPD-Fraktion: Hilfe für Hochwassergeschädigte
- Anfrage StR Fleck, StR Nagel (CDU): Durchgangsverkehr in der Heide-Siedlung
- Anfrage StR Münch, StR Schlageter (CDU): Parkplatzsituation am Durlach Tor
- Mitteilungen des Bürgermeisteramtes:
a) Raumordnungsverfahren über die geplante Rheinstaustufe bei Au/Neuburg
b) Kernkraftwerk Neupotz
c) Nahverkehrskommission Karlsruhe

34. Plenarsitzung - 22.08.1978
- Zusammensetzung des Gemeinderates
a) Ausscheiden des Stadtrats Gauly
b) Nachrücken der Oberstudienrätin Krug
- Wahl eines Bürgermeisters wegen Ablauf der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Rehberger
- Wahl des Ortsvorstehers von Wolfartsweier und seines Stellvertreters
- Planungsausschuss: Veränderung in der Zusammensetzung
- Neuwahl der Beisitzer für die nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz zu bildenden Ausschüsse
- Anpassung der Satzung der Karl Friedrich-, Leopold- und Sophienstiftung an das neue Stiftungsrecht und Bestätigung der Stiftungsratsmitglieder
- Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit
- Städtische Krankenanstalten Karlsruhe:
a) Erlass einer Betriebssatzung
b) Änderung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung des Gemeinderates
c) Umbenennung in "Städtisches Klinikum Karlsruhe"
- Regelung der Pflegesätze der Städtischen Krankenanstalten Karlsruhe für die Zeit vom 01.07. - 31.12.1978
- Satzung zur Änderung der Müllabfuhrsatzung der ehem. Gemeinde Neureut
- Meisterschule für Hauswirtschaft: Antrag auf Einrichtung einer Meisterschule an der Helene-Lange-Schule
- Bebauungsplan "Gewerbegebiet Husarenlager": Billigung dese Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Anordnung der Umlegung zur Verwirklichung des Bebauungsplans "Husarenlager"
- Bebauungsplan "Kirchensämle - Erweiterung" im Stadtteil Hagsfeld: Billigung des Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan "Rüppurr Südost (Baumgarten) - Änderung": Billigung des Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan "Wohngebiet Waldäcker (Rebgärten Teil II)" im Stadtteil Stupferich: Billigung des Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Anordnung der Umlegung zur Verwirklichung des Bebauungsplans "Waldäcker"
- Bebauungsplan "Industriegebiet Breit - II. Änderung im südlichen Bereich": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Heidenstücker Mitte": Satzungsbeschluss
a) Änderung im Bereich Hellberg-, Kreuzelberg-, Bernstein- und Wattkopfstraße
b) Änderung im Bereich Bernstein-, Kreuzelberg-, Eichelberg- und Wattkopfstraße
- Neubau Technisches Gymnasium
- Antrag SPD-Fraktion: Keine Widmung der Nordtangente als Bundesautobahn
- Antrag SPD-Fraktion, Anfrage StR König, StR Dr. Kolb (CDU) und StR Schmider (FDP): Schnakenbekämpfung
- Antrag StR Dr. Fischer, StR Fleck, StR Dr. Kolb, StR Löffler (CDU): Kleingartengebiet im Gewann "Säusteigerfeld"
- Antrag SPD-Fraktion: "Woche der Familie" während der Sommerferien 1979
- Antrag StRn Fürgut, StRn Kaiser, StR Grotz, StR Vögele (SPD): Bebauungsplan Knielinger See
- Anfrage StRn Menzinger (CDU): Modell "Mutter und Kind"
- Anfrage StR Hahn (SPD): Renovierung städt. Wohnungen in Althäusern
- Anfrage STRn Kumpf (SPD): Ergebnis des Bauwettbewerbs "Umbau der Stadthalle"
- Anfrage StR Fleck, StR König (CDU): Nutzung der Leichtathletikanlage im Wildparkstadion
- Anfrage StR Baur (CDU): Katastrophenschutz für Strahlenschäden
- Anfrage StR Maurer (FDP): Laufzeitverlängerung von Pachtverträgen für landwirtschaftlich genutztes gemeindeeigenes Gebäude
- Aufnahme eines Kredits von 10 Mio. DM bei der Sparkasse Karlsruhe
- Verabschiedung von Bürgermeister Kurt Hofheinz

35. Plenarsitzung - 26.09.1978
- Verpflichtung der Stadträtin Marianne Krug
- Vereidigung des neugewählten Bürgermeisters Kurt Gauly
- Änderung des Dezernatsverteilungsplans
- Zusammensetzung der Gemeindewahlausschüsse
- Straßenverkehrslärm in Karlsruhe: Bestandsaufnahme mit Vorschlägen für Maßnahmen in bebauten Gebieten
- Bebauungspläne Gartenhausgebiet im Stadtteil Grötzingen: Satzungsbeschluss
a) Am Kegelsgrund
b) Auf dem Ringelberg
c) Löwlensgrund
d) Silz-Gräber-Lipfler
- Bebauungsplan "Waldstadt-Feldlage II": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Neues Zentrum Neureut, II. Abschnitt": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Linkenheimer Landstraße/Neureuter Querallee" in Neureut: Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Heidenstücker Mitte - Änderung im Bereich Bernstein-, Mahlberg-, Eichelberg- und - Kreuzelbergstraße": Billigung der Änderung des Bebauungsplanentwurfs
- Neubau eines weiteren Teilstücks des Hauptentlastungskanals in der Linkenheimer Landstraße zwischen Kanalweg und Adenauerring
- Erwerb der Anwesen Zähringerstraße 61 - 63 von Günther und Kurt Geissendörfer
- Antrag StRn Fürgut (SPD): Ausweisung einer Spielfläche auf dem Areal der Kieferklinik in der Moltkestraße
- Antrag CDU-Fraktion: Provisorische Erweiterung der Berufsfachschule "Bau" auf dem Gelände Brauerstraße 10
- Antrag StR Dr. Baumann, StR Schöpperle (SPD): Verkehrslärm in der östlichen Kaiserstraße
- Antrag SPD-Fraktion: Belebung des Marktplatzes
- Anfrage StRn Neef, StR Kühn, StR Rüssel, StR Fleck (CDU): Erweiterung Friedhofskapelle Daxlanden
- Anfrage StR Dr. Kolb, StR Schlageter (CDU): Bebauung und Erschließung der Gewanne Säuterich/Säusteigerfeld
- Anfrage StR Schmider (FDP): Mittel für umweltverbessernde Maßnahmen
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Ölverschmutzung der Alb
- Anfrage StR Schmider (FDP): Ampelsicherung der Kreuzung Unterfeldstraße/Neureuter Querallee
- Anfrage StR Kretzschmar (FDP): Anerkennung als Beschäftigungsstelle für Zivildienstleistende
- Anfrage SPD-Fraktion: Entschädigung für Hochwasserschäden
- Anfrage StR Calmbach (FDP), StR Nagel (CDU), StR Dunke, StR Kaiser (SPD)Geruchsbelästigung durch das Klärwerk
- Außerhalb der Tagesordnung: Ausstellung Oskar Hagemann

Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 24. Januar 1978 -
                           26. September 1978)

Digitalisierung: Stadtarchiv Karlsruhe

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
3/B Amtsbücher digital / 1736
Extent
864 Seiten
Further information
Band 1

Context
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
Holding
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital

Date of creation
1978

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
12.05.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)