- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 174.9 unten links
- Maße
-
Höhe: 82 mm (Blatt)
Breite: 118 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Insequitur Laban generum ... reddidit hunc genero.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XV, S. 289, Nr. 855
Teil von: Liber Genesis
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genesis
Laban
Jakob
Verfolgung
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Jakob mit seiner Familie, seinen Herden, Kamelen und seinem ganzen Besitz auf dem Weg nach Kanaan
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Janssonius, Johannes (Verleger)
Passe, Chrispyn de (Inventor)
Passe, Chrispyn de (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1612
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Janssonius, Johannes (Verleger)
- Passe, Chrispyn de (Inventor)
- Passe, Chrispyn de (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1612