Urkunden

Die Grafen Friedrich, Ulrich und Ludwig zu Helfenstein einerseits und Abt Gregor für sich und das Gotteshaus Blaubeuren andererseits werden in Streitigkeiten wegen eines Holzmahds zu Weichstetten durch Hans Adam, württembergischer Vogt zu Kirchheim, als Obmann, David Ens, Vogt zu Deggingen, und Hans Bauer (Pau(e)r), Schultheiß zu Gosbach, als helfensteinische Zusätze, Bernhard Schenk von Winterstetten und Konrad Mangolt von Laichingen, als Blaubeurer Zusätze, verglichen.

title of record
Beziehungen zum Kloster Blaubeuren, Teil 1
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 85}
Further information
Siegler: Hans Adam, Vogt zu Kirchheim; David Ens, Vogt zu Deggingen; Bernhard Schenk von Winterstetten

Überlieferungsart: Abschrift

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 8. Beziehungen zum Kloster Blaubeuren >> Beziehungen zum Kloster Blaubeuren, Teil 1
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1500 April 7 (zinstag nach Judica)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1500 April 7 (zinstag nach Judica)

Other Objects (12)