Einstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen : Zulässigkeit - Verfahren - Vollstreckung - Kosten

Dieses Werk berücksichtigt die jüngsten gesetzlichen Änderungen zu einstweiligen Anordnungen in isolierten Familiensachen und das zum 1. Juli 2004 in Kraft getretene Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Nach der praktischen Bedeutung und der gesetzlichen Systematik wird zunächst das Verfahren der einstweiligen Anordnung zum Unterhaltsrecht im Scheidungsverbund dargestellt. Dem schließen sich die verschiedenen Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes in isolierten Unterhaltsverfahren an. Übersichtlich gegliedert folgen die Darstellungen zum Sorge- und Umgangsrecht einschließlich der rechtlichen Möglichkeiten bei Kindesentführungen, zum gesetzlichen Güterrecht, zur Benutzung der Ehewohnung und des Hausrats und zu Anträgen nach dem Gewaltschutzgesetz.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783503083398
3503083391
Dimensions
24 cm
Extent
224 S.
Edition
2., überarb. und erw. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 211 - 213

Classification
Recht
Keyword
Familiensache
Einstweiliger Rechtsschutz
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Erich Schmidt
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)