Verzeichnung
Oberstift Münster. "Haute partie de l´ Evêché de Munster sibdivisé en ses principales Juridictions". - Am Rande auch die Grafschaften Steinfurt und Tecklenburg. Topografische Darstellung (ohne Straßen). Die zugehörige Karte des Niederstifts s. Dep 6 K 204 Nr. 1 H. Ausf.-Art: Farbiger Stich Herst.: Sanson; H. Jaillot Format: 44 x 57 cm Maßstab: 1 : 250 000
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, K, 563 Nr. 1 H
- Former reference number
-
Dep 6 c Nr. 91
Organisations- und Aktenzeichen: A X 160/1
- Context
-
Karten >> 7 Deutschland >> 7.10 Nordrhein-Westfalen
- Holding
-
NLA OS, K Karten
- Indexentry person
-
Jaillot, H.
Sanson
- Indexentry place
-
Münster, Oberstift
- Date of creation
-
- 1700
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2023, 11:17 AM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 1700
Other Objects (12)

Niederstift Münster mit den Nachbargebieten, Mitte des 18. Jahrhundert. "Basse partie de l´eveché de Munster" "Par le Seign. Sanson. Rectifié et augment´r par R(einer) et J(osua) Ottens, Géogr. á Amsterdam". Über die Kartographenfamilie Sanson s. Nr. 1; über die Familie Ottens s. K 513 Nr. 7 H Ausf.-Art: Druck, Grenzen farbig Herst.: Sanson; Ottens Format: 50 x 58 cm Maßstab: 1: 175-300 000
!["Le comté de FLANDRE divisé en ses chastellenies et balliages etc. Le Franc de Bruges et le pays de Waes" [Grafschaft oder Provinz FLANDERN, mit Ämtergrenzen; Abschnitt Gravelines - Mons, Westerschelde - Valenciennes]. Sanson (königlich französischer Geograph, Verfasser). Stich, handkoloriert (Ämtergrenzen Flanderns mehrfarbig, Städte (Festungen) rot). 1 : 200.000. Paris (Grands Augustins, aux deux Globes). Kreuzfaltung, 80,5 x 56 cm (104,5 x 65,5 cm); Karte aus zwei Teilen zusammengefügt; thematisch-topographische Karte (durchbrochene Rahmenkarte). Bem.: Maßstab in französischen, flämischen und deutschen Meilen; Meridiangitternetz (mit Himmelsrichtungsangaben); Buchstabenkoordinatensystem; Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Tritonen muschelblasend aus barockem Ornament wachsend, Fahnen und Kriegswerkzeug, Viktoria und Amazone, Lilienwappen (für Frankreich) im Titelkopf; Einzeichnung von Kanälen, Windmühlen und Wattgebieten; Anmerkung "Flandern" (Bleistift) auf Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"Le comté de FLANDRE divisé en ses chastellenies et balliages etc. Le Franc de Bruges et le pays de Waes" [Grafschaft oder Provinz FLANDERN, mit Ämtergrenzen; Abschnitt Gravelines - Mons, Westerschelde - Valenciennes]. Sanson (königlich französischer Geograph, Verfasser). Stich, handkoloriert (Ämtergrenzen Flanderns mehrfarbig, Städte (Festungen) rot). 1 : 200.000. Paris (Grands Augustins, aux deux Globes). Kreuzfaltung, 80,5 x 56 cm (104,5 x 65,5 cm); Karte aus zwei Teilen zusammengefügt; thematisch-topographische Karte (durchbrochene Rahmenkarte). Bem.: Maßstab in französischen, flämischen und deutschen Meilen; Meridiangitternetz (mit Himmelsrichtungsangaben); Buchstabenkoordinatensystem; Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Tritonen muschelblasend aus barockem Ornament wachsend, Fahnen und Kriegswerkzeug, Viktoria und Amazone, Lilienwappen (für Frankreich) im Titelkopf; Einzeichnung von Kanälen, Windmühlen und Wattgebieten; Anmerkung "Flandern" (Bleistift) auf Rückseite.

Herzogtum Pommern "Le duché de Pommeranie, compris sous le Cercle de la Haute Saxe, divisé suivant qu' il est presentement partagé entre la Couronne de Suede et l' Eslecteur de Brandebourg, ou sont les duchés de Pomeranie, de Stettin, de Wolgast . . ." Inschrift in Kartusche mit Jagddarstellung. Ausf.-Art: Farbiger Nachdruck Herst.: Jaillot; Sanson Format: 31 x 41 cm Maßstab: 1 : 1 100 000

Herzogtum Pommern "Le duché de Pommeranie, compris sous le Cercle de la Haute Saxe, divisé suivant qu' il est presentement partagé entre la Couronne de Suede et l' Eslecteur de Brandebourg, ou sont les duchés de Pomeranie, de Stettin, de Wolgast . . ." Inschrift in Kartusche mit Jagddarstellung. Ausf.-Art: Farbiger Nachdruck Herst.: Jaillot; Sanson Format: 31 x 41 cm Maßstab: 1 : 1 100 000

Herzogtum Pommern "Le duché de Pommeranie, compris sous le Cercle de la Haute Saxe, divisé suivant qu' il est presentement partagé entre la Couronne de Suede et l' Eslecteur de Brandebourg, ou sont les duchés de Pomeranie, de Stettin, de Wolgast . . ." Inschrift in Kartusche mit Jagddarstellung. Ausf.-Art: Farbiger Nachdruck Herst.: Jaillot; Sanson Format: 31 x 41 cm Maßstab: 1 : 1 100 000

Herzogtum Pommern "Le duché de Pommeranie, compris sous le Cercle de la Haute Saxe, divisé suivant qu' il est presentement partagé entre la Couronne de Suede et l' Eslecteur de Brandebourg, ou sont les duchés de Pomeranie, de Stettin, de Wolgast . . ." Inschrift in Kartusche mit Jagddarstellung. Ausf.-Art: Farbiger Nachdruck Herst.: Jaillot; Sanson Format: 31 x 41 cm Maßstab: 1 : 1 100 000
!["Carte nouvelle de l'ARCHEVESCHE ET ESLECTORAT DE COLOGNE avec ses enclaves dans les pays circomvoisins" [Kurerzstift Köln, mit Enklaven; Abschnitt Nieder- und Mittelrhein, Wesel-Koblenz]. Sanson (königlich französischer Geograph, Verfasser, Paris). Pierre Mortier & Compagnie (Herausgeber, Verlag). Stich, handkoloriert (Grenzen mehrfarbig). 1 : 170.000. Amsterdam (Paris). Siebenfach gefaltet (dreimal vertikal, viermal horizontal), 63 x 99,5 cm; thematische Karte mit Einzeichnungen der Territorialgrenzen; politische oder Militärkarte. Bem.: Maßstab in französischen, deutschen, italienischen und spanischen Meilen; Gitternetz (Meridian?) mit Gradeinteilung am Rand; zwei Untertitel innerhalb des Kartenrahmens (rechte obere Mitte: "La Basse Partie de l'Archevesché ...", mit allegorischer Umrahmung: Belagerungsszene; linke untere Ecke: "Haute Partie de l'Archevesché ...", mit Skala und allegorischer Umrahmung : Floren mit bayerischen Wappen).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"Carte nouvelle de l'ARCHEVESCHE ET ESLECTORAT DE COLOGNE avec ses enclaves dans les pays circomvoisins" [Kurerzstift Köln, mit Enklaven; Abschnitt Nieder- und Mittelrhein, Wesel-Koblenz]. Sanson (königlich französischer Geograph, Verfasser, Paris). Pierre Mortier & Compagnie (Herausgeber, Verlag). Stich, handkoloriert (Grenzen mehrfarbig). 1 : 170.000. Amsterdam (Paris). Siebenfach gefaltet (dreimal vertikal, viermal horizontal), 63 x 99,5 cm; thematische Karte mit Einzeichnungen der Territorialgrenzen; politische oder Militärkarte. Bem.: Maßstab in französischen, deutschen, italienischen und spanischen Meilen; Gitternetz (Meridian?) mit Gradeinteilung am Rand; zwei Untertitel innerhalb des Kartenrahmens (rechte obere Mitte: "La Basse Partie de l'Archevesché ...", mit allegorischer Umrahmung: Belagerungsszene; linke untere Ecke: "Haute Partie de l'Archevesché ...", mit Skala und allegorischer Umrahmung : Floren mit bayerischen Wappen).
!["Les Estats de SAVOYE, PIEMONT et le Comté de NICE" [Herzogtum SAVOYEN mit Piemont und Nizza, und mit Verwaltungseinteilung; Abschnitt Grenoble - Acqui [Terme], Genf - Nizza]. Sanson (königlich französischer Geograph, Verfasser). Peter Schenk (Verlag, Herausgeber). Stich, handkoloriert (Territorialgrenzen mehrfarbig, Städte rot, Titel und Legende koloriert). 1 : 440.000. Amsterdam (Paris). Horizontal gefaltet, 47,5 x 56,5 cm (52 x 61 cm); thematische Karte (mit nachträglicher Einzeichnung und Ortsnamenunterstreichung (braun) des Weges Genf - Chambéry - Mt. Cenis - Susa - Turin - Vercelli). Bem.: Maßstab in deutschen, französischen und italienischen Meilen; Meridiangitternetz mit Himmelsrichtungsangaben; Titel (rechtes oberes Viertel) mit allegorischer Umrahmung (Mars, Venus, Putten, Wappen Savoyen im Titelfuß, Titel als Fahneninschrift); Anmerkung "Savoyen und Piemont" auf Rückseite (handschriftlich).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)