Bestand

Messter, Oskar.- Tonbestand (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lehre in der Fa. seines Vaters Ed. Messter Berlin, Werkstatt für optische und medizinische Geräte, 1896 Eröffnung des ersten Kinos in Berlin, 1903 Vorführung der ersten Tonbilder, 1905 Mitbegründer des Deutschen Optikerverbandes, 1914 Militärdienst, Produktion der bekanntesten deutschen Kriegswochenschau, 1915/16 Erfindung von automatischen Filmkameras für Luftbildaufnahmen, 1920 Mitbegründer der Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft, 1925 Aufsichtsratsmitglied der Universum Film AG (UFA)

Oskar Messter: Mein Weg mit dem Film. M. Hesse 1936;

Albert Narath: Oskar Messter, der Begründer der deutschen Kino- und Filmindustrie. Berlin 1966

Zitierweise: BArch N 1275-TON/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1275-TON
Umfang
31 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Bilder, Plakate, Karten, Pläne, Töne >> Töne

Provenienz
Messter, Oskar, 1866-1943
Bestandslaufzeit
1910-1936

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Messter, Oskar, 1866-1943

Entstanden

  • 1910-1936

Ähnliche Objekte (12)