Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine mit verschiedenen Aufsätzen: Fleisch- und Gemüsehacker, Wurststopfer, Kartoffelreibe, Fruchtsaftpresse, Mahl- und Schrotmühle, Nudel- und Spritzgebäck-Apparat. Die Maschine besitzt eine Kurbel mit Mitnehmerachse, ein Stahlkugellager sowie einen Verschlussring. Anbei liegen eine 14-seitige Preisliste und eine Gebrauchsanweisung mit Illustrationen der einzelnen Aufsätze. Der Preis der kompletten Maschine inklusive aller Aufsätze betrug 27,50 DM für die kleine Größe und 30,00 DM für die große Größe.
Kontext: Bereits um die Jahrhundertwende kamen mechanische und etwas später elektrische Küchengeräte in den Handel. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs, insbesondere seit den 1950er Jahren, ersetzten Universal-Küchenmaschinen die einzelnen Geräte und führten sie in einem Gehäuse zusammen.
Farbe: weiß; schwarz
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2009-49/1-24
- Maße
-
Gesamt (Gerät): Breite: 15 cm; Tiefe: 13,5 cm; Höhe: 18 cm
- Material/Technik
-
Metall (Gerät); Holz (Gerät); Papier (Material) (Gebrauchsanleitung); verzinnt (Gerät); bedruckt (Gebrauchsanleitung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Aufdruck Wo: Gerät; Aufsätze Was: Solia 8
Signatur: Aufdruck Wo: Gebrauchsanleitung Was: Solia / Die vielseitige Haushalt- / Maschine / D.R.G.M. / mit Kugellagerung / Das Ideal der Hausfrau
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Küchengeräte
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Reibe (Küchengerät)
Schlagwort: Presse (Küchengerät)
Schlagwort: Mühle (Küchengerät)
Schlagwort: Fleischwolf
Schlagwort: Wurstmaschine
Schlagwort: Nudelmaschine
Schlagwort: Bedienungsanleitung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Solia-Palmer GmbH Maschinenfabrik (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Freiberg am Neckar (Freiberg (Neckar))
- (wann)
-
1920 - 1939
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Küchenmaschine
Beteiligte
- Solia-Palmer GmbH Maschinenfabrik (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1920 - 1939