Archivale
Geschäftskorrespondenz hptsl. betr. Geschäfte in Skandinavien, hier: Prokurist Karl Gülich
Enthält: hptsl. H. Isselhorst (Stockholm), Max H. Corty (Fa. Ludwig Corty, Kopenhagen), Fa. Rieber & Co. (Kristiania); Schriftwechsel mit Algemeene Huiden- en Leder Maatschappij Amsterdam; Geschäfte in Lettland; Bestellungen; Telegramme
Darin: Todesanzeige, Danksagungen anl. Ableben Dr. h.c. Freiherr Cornelius Wilhelm von Heyl zu Herrnsheim; gedr. Handlungsvollmacht für Heinrich Frossard, Adolf Schwarz und Karl Gülich (10.2.1923); gedr. Mitteilung zur Gründung der Fa. Heyl'sche Lederwerke Liebenau vorm. Cornelius Heyl, Werk Liebenau, mit Auflistung der Zeichnungsberechtigten; Mitteilungen an die Beamten und Arbeiter des Hauses Cornelius Heyl über Geschäftsveränderungen; Handelsbescheinigung, ausgestellt in Malmö; Handelspass für Gülich, ausgestellt in Kristiania
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2418
- Alt-/Vorsignatur
-
1264/2
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1923