Archivale
Dienstakten der Lehnskanzlei
Enthält: 1568 L. Distelmeyer an Joach. Steinbrecher. - Auswärtige Lehnleute. - 1609 Fritze an Kötteritz. - 1621 Pruckmann an die Lehnskanzlei. - Inventar von Lehnsakten, die in v. Kötteritz Wohnung nach seinem Tode gefunden worden sind. - 1630, 1666, 1684 Überbürdung des Cammergerichts mit Lehnssachen. - 1685, 1686 Befehl, dem Amsterdamschen Kaufm. Joseph Athias, der das alte Testament deutsch mit hebräischen Lettern gedruckt hat, ein Privileg zu erteilen. - 1701 Adelstand des Geh. Cammerraths Wiese. - 1705 Schulden des Cammermohren Friedr. Wilhelm. - 1713 Quittungen über empfangene Huldigungs-Citationen. - 1717 Quittungen über der Lehnskanzlei gelieferte Bücher. - 1723 v. Ramin Huldigung. - Waffenschmiede zu Mittenwalde. - 1727 Henning, Benutzung Havelbergischer Akten. - 1732 Frankfurter Güter. - 1741 Bauthersche Lehnwiese. - 1741 - 1824 Verschiedene Anfragen wegen Lehnsakten. - 1763 Amt Biegen und Dorf Pilgram. - 1764 Gut Glaubitz. - 1769 Gut Langenapel. - 1778 Dorf Gummern. - 1789 Ref. Kirche zu Königsberg i. Pr.. - 1790, 1791 Dorf Zackow. - 1793 Germersleben. - 1794 Major v. Lüdinghausen. - 1802 Benutzung des Lehnsarchivs durch Bratring. - 1803 Recherchen. - 1805 Heinersdorf-Hackenow. - 1810, 1812, 1820 Wohlbrücks Benutzung für v. Rochow. - 1835 - 1863 Benutzung v. Arensdorff.
- Archivaliensignatur
-
78 V Varia 1
- Kontext
-
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia
- Bestand
-
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
- Laufzeit
-
1568-1863
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1568-1863