Schriftgut
System der fehlerfreien Arbeit (Saratower Methode)
Enthält u.a.:
Erfahrungen der Saratower Maschinenbauer mit dem System der fehlerfreien Produktion von Erzeugnissen sowie Weitergabe an die Gütekontrolle und Auslieferung an den Kunden ohne jede Nacharbeit und die Anwendung in der metallverarbeitenden Industrie der DDR. Material der 7. ZV-Sitzung der IG Metall, Okt. 1965; Arbeitsprogramm des VEB Pressen- und Scherenbau Erfurt zur Einführung des Systems der fehlerfreien Arbeit, 1966; Stellungnahme des Gewerkschaftskomitees der IG Metall bei der VVB Werkzeugmaschinen zum Stand der Einführung der fehlerfreien Arbeit im Industriezweig Werkzeugmaschinen, 1966; Bericht der VEB Wema Plauen (Vogtland) über Ergfahrungen bei der Einführung des Systems für fehlerfreie Arbeit, 1966; Erfahrungen bei der Einführung und Anwendung des Systems der fehlerfreien Arbeit, Feb. 1967; Erfahrungen mit dem Haushaltsbuch in den produktionsvorbereitenden Abteilungen, Feb. 1967; "Erfahrungen der Saratower Maschinenbauer mit dem System der fehlerfreien Produktion von Erzeugnissen sowie deren Weitergabe an die Gütekontrolle und Auslieferung an den Kunden ohne jede Nacharbeit und die Anwendung in der metallverarbeitenden Industrie der DDR", Leipzig 1965, Druckschrift; R. Müller/P. Krause "Das System der fehlerfreien Arbeit", hrsg. von der Betriebsakademie des VEB Wema Plauen "Vogtland," Plauen 1966, Druckschrift; "Erfahrungen bei der Einführung und Anwendung des Systems der fehlerfreien Arbeit", Berlin 1967, Druckschrift
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 46/3868
- Alt-/Vorsignatur
-
4366
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Metall >> DY 46 IG Metall >> IG Metall >> Wirtschaft/Tarife/ Produktionsmassenarbeit/Arbeit und Löhne/Arbeitseinkommen und Arbeitsrecht >> Lohnpolitik/Löhne und Tariffragen
- Bestand
-
BArch DY 46 IG Metall
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Zentrales Gew. Archiv IG Metall Abt. Arbeit und Löhne
- Laufzeit
-
1965-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Zentrales Gew. Archiv IG Metall Abt. Arbeit und Löhne
Entstanden
- 1965-1967