Nachlässe

Bundestagswahl 1972 .- Wahlkampfmaterial: Bd. 2

Enthält u.a.:
Bundestags-Drucksachen
Sitzung des rechtspolitischen Ausschusses beim Parteivorstand der SPD .- Protokoll, 15. September 1972
80. Sitzung des Arbeitskreises Rechtswesen der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag .- Protokoll, 6. Juni 1972
"Computerkriminalität-Dichtung und Wahrheit", Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft, Kommission für Fragen der Elektronischen Datenverarbeitung, 9.September 1972
"Massenproduktion und Verbraucherschutz" .- Bericht von Prof. Dr. Konrad Duden über die Verhandlungen der Arbeitsgemeinschaft B auf dem Rechtspolitischen Kongreß der SPD in Braunschweig, 6. Mai 1972
"Vertragsfreiheit-Instrument der Ausbeutung?" .- Bericht von Prof. Dr. Thilo Rahm über die Verhandlungen der Arbeitsgruppe A auf dem Rechtspolitischen Kongreß der SPD, Braunschweig 6. Mai 1972
"Umweltschutz und Umweltgestaltung" .- Bericht von Prof. Helmut Külz über die Verhandlungen der Arbeitsgemeinschaft C auf dem Rechtspolitischen Kongreß der SPD, Braunschweig, 6. Mai 1972
"Rechtspolitik für die soziale Demokratie. Programm und Stand der sozialdemokratischen Rechtspolitik" .- Rede des Bundesministers der Justiz Gerhard Jahn vor dem Rechtspolitischen Kongreß der SPD am 7. Mai 1972 in Braunschweig

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 597/108
Alt-/Vorsignatur
N 597/v. 115
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Beermann, Friedrich >> N 597 Beermann, Friedrich >> Bundestagswahlen >> Bundestagswahl 1972 .- Wahlkampfmaterial
Bestand
BArch N 597 Beermann, Friedrich

Provenienz
Beermann, Friedrich, 1912-1975
Laufzeit
1970-1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.01.20242024, 03:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Beermann, Friedrich, 1912-1975

Entstanden

  • 1970-1972

Ähnliche Objekte (12)