Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Herrlicher Rhein! - Burg Rheinstein

In der oberen Kartenhälfte ist eine Ansicht einer neben einem Fluss stehenden Burg zu erkennen - hierbei handelt es sich um die Burg Rheinstein in der Gemeinde Trechtingshausen. Auf dem Fluss schwimmen zwei Schiffe.  Unterhalb der Szene wurden zwei Textstrophen und der Refrain des Liedes "Was kann es wohl schöneres geben" abgedruckt. 

Urheber*in: Carl Wirts; Willy Schievenbusch; Johannes Böttger / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002309 (Objekt-Signatur)
2_2_2-019m (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Was kann es wohl schöneres geben Als dich, o mein herrlicher Rhein; Vom Felsenhang lugen die Reben In blühende Fluren hinein. Verfallene Burgen, sie grüßen Von Epheugeranke umblüht, Die Wellen des Rheines, sie fließen Und raunen ein uraltes Lied: Herrlicher Rhein, Herrlich im Wein, Herrlich in Singen und Sagen. Dir gilt der Preis, Stets sollen heiß Unsere Herzen dir schlagen. Es wohnt in des Rheinlandes Gauen Ein tapfer und fleißig Geschlecht, Der Preis doch gebühret den Frauen Mit Herzen so treu und so echt. Schon Tausende haben besungen Die Frauen und Mädchen vom Rhein, Der Glückliche der sie errungen, Der stimme voll Jubel mit ein: Herrlicher Rhein, Du nur allein, Mit deinen schimmernden Wellen, Rauschender Strom, Grüße den Dom, Grüße mein heiliges Köllen. (gedruckt, Vorderseite)
Musik erschienen im Verlag Herm Könemann, Köln a. Rh. | Eigentum für Ansichtskarten Joh. Bötger, Köln-Sülz. (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
Fluss / Bach
Burg
Schiff
Wald
Volkslied < deutsch >

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Köln
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Carl Wirts
Willy Schievenbusch
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
  • Carl Wirts
  • Willy Schievenbusch

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)