Akten
Förderung mit elektrischen Lokomotiven
Enthält u.a.: Angebote zur Lieferung von Lokomotiven, Schienen und Einzelteilen.- Reparatur von Lokomotiven und Lokomotivteilen.- Erweiterung der elektrischen Lokomotivförderung auf verschiedenen Strecken.
Enthält auch: Bericht über die Versorgung der Betriebsabteilungen Deutschland und Vereins Glück mit elektrischer Energie, Stand 1921.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E., Nr. 1-1506 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Diagramme: Belastungskurven der Elektrozentrale Vereins Glück; Stromverteilungskurven der Betriebsabteilung Deutschland; Stromverteilungsplan beim Versagen der Turbine.- Werbeprospekte.- Risse: Elektrische Grubenlokomotive; Bremsberechnung; Radsatz; Bandagenprofile; Schaltungsschema für Lokomotive; Anlass-Widerstände; Bahnwiderstände; Lage der elektrischen Oberleitung; Pläne des elektrischen Lokomotivbetriebes der Betriebsabteilung Vereins Glück.
Verweis: aus: Stkw-Oel
Registratursignatur: 5/11-00; I/16
- Kontext
-
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.05. Unter Tage >> 1.05.02. Abbau, Förderung, Grubenbetriebseinrichtungen
- Bestand
-
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1908 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1908 - 1926