Halter

Cocktailspieße in Halterung

Zehn Cocktailspieße; die Spieße befinden sich in einer fassförmigen Holzhalterung. Für jeden Spieß besitzt die Halterung ein Loch. Die Spieße bestehen aus klarem Kunststoff und besitzen verschiedene, mehrfarbige Kunststoffaufsätze, z.B. Schornsteinfeger, Hufeisen, Blumen, Marienkäfer.
Kontext: Mit Party- bzw. Cocktailspießen können sowohl dekorative Appetithäppchen kreiert, als auch Früchte in Cocktails aufgespießt werden. Party- bzw. Cocktailspieße wurden erstmals in frühen Bowlengarnituren der 1930er Jahre angeboten, um mit deren Hilfe die Fruchtstücke aus dem Mischgetränk holen zu können. Die kleinen Glasmerker konnten an Trinkgläsern zur individuellen Identifizierung befestigt werden. Beliebt waren solche Garnituren vor allem in den 1950er und 1960er Jahren.
Farbe: farblos; mehrfarbig
Erhaltungszustand: beschädigt, unvollständig

Fotograf*in: Sabine König / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
2011-427
Measurements
Teil (Fass): Höhe: 5 cm; Durchmesser: 4,5 cm Teil (Spieß): Tiefe: 11 cm
Material/Technique
Kunststoff (Spieß); Holz (Fass)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Essgeschirr und Tafelzubehör

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Fass
Schlagwort: Cocktailspieß
Schlagwort: Blume
Schlagwort: Hufeisen

Event
Herstellung
(when)
1950 - 1969

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Halter

Time of origin

  • 1950 - 1969

Other Objects (12)