Bowlespieß

Früchtebowlespieße mit Halterung

Der Bowlespießständer mit 10 Glasspießen wurde um 1960 in Lauscha hergestellt. Die Spieße haben einen gebogenen Griff, an dem jeweils eine Frucht (Traube, Pflaume, Kirsche, Johannisbeere, Zitrone, Birne, Erdbeere, Banane, Himbeere, Brombeere) hängt. Insgesamt gehören 20 Früchteanhänger dazu. Sie können an den Griffen der Spieße einzeln ausgewechselt werden. Die Spieße stecken diagonal entgegengesetzt in einem dafür angefertigten Holzständer.

Ständer mit Früchtebowlespießen | Digitalisierung: Mandy Wignanek

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Glas
Haushalt & Hausrat
Inventarnummer
MSN-V 14622 H
Maße
Länge ca. 12 cm (Spieße); H 12,7 cm, B 12 cm (Ständer)
Material/Technik
Spieße: farbloses und farbiges Glas, mundgeblasen, Draht, gebogen; Ständer: Holz, gesägt, gebohrt, zusammengesteckt, geleimt

Bezug (was)
Obst
Bowle (Getränk)
Trinken
Frucht
Pflaume
Zitrone
Weintraube
Feier
Cocktailspieß
Erdbeere
Banane
Kirsche
Birne
Brombeere (Frucht)
Himbeere
Johannisbeere
Bewirtung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Lauscha
(wann)
1950-1970
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bowlespieß

Entstanden

  • 1950-1970

Ähnliche Objekte (12)