Arbeitspapier
Konstitutionelle Grundlagen globalisierter Finanzmärkte - Stabilität und Wandel. Stand und Perspektiven der Forschung
Die gegenwärtige, seit 2007 Wissenschaft, Wirtschaft und Politik intensiv beschäftigende internationale Finanzmarktkrise hat die Bedeutung von interdisziplinärer Forschung zu konstitutionellen Grundlagen globalisierter Finanzmärkte im Spannungsverhältnis von Stabilität und Wandel deutlich vor Augen geführt. Allerdings ist das wissenschaftliche Interesse an dieser Thematik nicht situationsbezogen auf die Ereignisse seit 2007 beschränkt, im Gegenteil: Die aktuellen Diskussionen beziehen sich im Kern in weiten Bereichen auf wissenschaftlichen Fragen, die schon vor 2007 immer wieder thematisiert wurden. Allerdings fehlte und fehlt es bis heute an übergreifenden inhaltlichen und methodischen Ansätzen, die die Komplexität globalisierter Finanzmärkte insgesamt erfassen. An dieser Stelle setzt das Forschungsprogramm zu konstitutionellen Grundlagen globalisierter Finanzmärkte an. Konkret geht es insofern um drei Untersuchungsfelder, die sachlich eng miteinander verzahnt sind: I. Finanzsystemstabilität als internationale Regulierungsaufgabe, II. Adäquanz der Internationalen Finanzarchitektur, III. Finanzmärkte und Realwirtschaft.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Papers on Global Financial Markets ; No. 1
- Klassifikation
-
Wirtschaft
International Agreements and Observance; International Organizations
International Institutional Arrangements
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
International Law
Regulation and Business Law: General
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Freytag, Andreas
Bayer, Walter
Dietrich, Diemo
Jung, Robert
Klein, Martin
Lehmann, Matthias
Ohler, Christoph
Ruffert, Matthias
Schnabl, Gunther
Tietje, Christian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Graduiertenkolleg 'Konstitutionelle Grundlagen globalisierter Finanzmärkte - Stabilität und Wandel'
- (wo)
-
Jena und Halle (Saale)
- (wann)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:27-20100714-151431-4
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Freytag, Andreas
- Bayer, Walter
- Dietrich, Diemo
- Jung, Robert
- Klein, Martin
- Lehmann, Matthias
- Ohler, Christoph
- Ruffert, Matthias
- Schnabl, Gunther
- Tietje, Christian
- Graduiertenkolleg 'Konstitutionelle Grundlagen globalisierter Finanzmärkte - Stabilität und Wandel'
Entstanden
- 2008