Archivale

Brief Georg Friedrich Daumers an Jakob Friedrich Binder wegen der Notwendigkeit religiöser Erziehung Kaspar Hausers

Enthält:
Undatiert, wohl 1829 (s. Bemerkungen): Brieffragment (Handschrift Georg Friedrich Daumers) an Euer Hochwohlgeboren (wohl: Bürgermeister Binder, s. Bemerkungen).
Hauser hat einen Hang zum Lügen entwickelt. Schreiber und seine Mutter (Elisabetha Johanna) geben sich alle Mühe, aber es hilft nichts. Durch diese Lügen kommen viele Bekannte unversehens in ein falsches Licht, ausgenommen Adressat und Frau, welche die einzigen Wohltäter Hausers sind. Einige Beispiele, meistens die Unwahrheit über den wahren Aufenthaltsort, d.h., er besucht eine andere Person als diejenige, welche er zuhause angegeben hat. Dr. (Johann Karl) Osterhausen und Kaufmann (Johann Christian) Biberbach erwähnt, Herr Kirchner, der Hauser abgeblich eine Zeichnung anfertigen ließ. Herr Emmerling und dessen Schwester, Frau Taut. Es ist wohl nötig, für regelmäßigen Religionsunterricht zu sorgen.

Archivaliensignatur
E 29/II Nr. 2856
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Acc.Nr. D 1/2014

Bemerkungen: Unvollständig

Bemerkungen: Die Hand ist die Daumers. Daumer wendet sich an Euer Hochwohlgeboren - damit scheiden Tucher (Duzfreund!) und Feuerbach ("Exzellenz") aus. Adressat und dessen Frau sind bisher die einzigen Wohltäter Hausers - also wohl Binder. Hauser befindet sich noch bei Daumer, und zwar schon seit einiger Zeit. Das Attentat vom 17. Oktober 1829 ist (noch?) nicht erwähnt. Fraglich, seit wann Hauser regelmäßig Religionsunterricht erhalten hat.

Indexbegriff Person: Biberbach, Johann Christian

Indexbegriff Person: Binder, Jakob Friedrich

Indexbegriff Person: Daumer, Elisabetha Johanna

Indexbegriff Person: Daumer, Georg Friedrich Prof.

Indexbegriff Person: Emmerling, N

Indexbegriff Person: Hauser, Kaspar

Indexbegriff Person: Kirchner, N

Indexbegriff Person: Osterhausen, Johann Karl Dr.

Indexbegriff Person: Taut, N geb Emmerling

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hauseriana (Quellen und Forschungen zu Kaspar Hauser)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Briefwechsel Daumer

Kontext
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
Bestand
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Fragment
Lügen
Wohltäter
Aufenthaltsort
Dr. med.
Kaufmann
Zeichnung
Religionsunterricht
Erziehung religiöse

Laufzeit
1829

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829

Ähnliche Objekte (12)