Die preußische Mädchenschulreform

Enthält u.a.: Zeitschriftenartikel und -aufsätze zur Mädchenschulreform, überwiegend von Helene Lange aus: Die Frau, u.a. Helene Lange, Die preussische Schulpolitik und die Frauen. Januar 1906, S. 227-232 (25/1).- Dies., Die Reform der höheren Mädchenschule in Preußen, in: Die Frau, 13. Jg., Heft 6, März 1906 (25/2).- Dies., Zur Jahresfeier der Januarkonferenzen im Preussischen Kultusministerium, Februar 1907 (25/6) und Zur zweiten Jahresfeier der Januarkonferenzen im Preussischen Kultusministerium, in: Die Frau, 15. Jg., Heft 5, Februar 1908 (25/7).- Helene Lange, Grundfragen der Mädchenschulreform, Berlin 1903, 16 S. (25/28).- Satzungen des Zentralverbands zur Durchführung der preußischen Mädchenschulreform, Berlin o.J., 4 S. (25/29).- Ergebnis einer Umfrage des Zentralverbandes über die Zulassung der Mädchen zu den höheren Knabenschulen, September/Oktober 1909, 2 S. (24/31-32).- Aufruf zum Zusammenschluß aller Privat-Mädchenschulen Deutschlands, Versammlungen am 15.02.1908 in Berlin u.a. (25/33).- Gertrud Bäumer, Die preußische Mädchenschulreform und der gemeinsame Unterricht der Geschlechter, in: Der Tag, 1908, Nr. 57, 01.02.1908 (25/35).- Lehrpläne der Konferenzen vom 23. und 24. Januar und vom 15. August 1906 im Königlichen Kultusministerium, Protokolle und handschriftliche Notizen (25/36).

Digitalisierung: Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 25
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 02. Sachakten >> 02.06. Höhere Mädchenschule, Preußische Mädchenschulreform
Bestand
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)

Laufzeit
1903, 1906 - 1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1903, 1906 - 1910

Ähnliche Objekte (12)