Sachakte
Westliches Westfalen; Jülich-Kleve-Berg (Abschriften von Urkunden und Akten)
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: kaiserliche Privilegien für das Damenstift Metelen, (889, 993); Übertragung der Abtei S. Servatius in Maastricht an den Erzbischof von Trier durch König Zwentibold, (898); Privileg Kaiser Rudolfs für das Stift Essen, (1273); Privileg Kaiser Ludwigs des Bayern für die Stadt Dortmund, (1332); Urkunden Kaiser Karls IV. zu den westfälischen Freigrafen und Freigerichten, (1349, 1366); Verkäufe und Übertragungen von Gütern zwischen verschiedenen westfälischen Familien, (14. Jh.-15. Jh.); Eheberedungen und Vergleiche von Familien im Fürstbistum Münster, u.a. v. d. Recke, v. Velen, v. Landsberg, (1544-1549, 1616, 1626, 1630, 1688, 1708, 1732); Liste der beim Reichskammergericht beschäftigen Personen, (1591); Teil einer Abhandlung über die Primogenitur der Grafschaften Bentheim, Steinfurt und Tecklenburg, 17. Jh.; Fideikommiss der Familie v. Landsberg, (1681); Testament des Domdechanten Franz Egon von Fürstenberg mit weiteren Erläuterungen, (1759); kaiserliche Entscheidung in Sachen Fürstbischof von Speyer ./. Domkapitel Speyer, (1781); Privilegia de non appellando für das Herzogtum Jülich-Kleve-Berg, (1559, 1576, 1580); Verabredung zwischen dem Herzog von Kleve und den klevischen Ständen in Religionsangelegenheiten, (1554); Türkenschatzung im Amt Bochum, (1598-1599); Reskript des Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg auf die Beschwerden der kleve-märkischen Stände, (1700). Enthält auch: Abschriften von Urkunden Kaiser Arnulfs, (889); Zwentibolds, (898); Ottos III., (993); Rudolfs I., (1273); Ludwigs des Bayern, (1332); Karls IV., (1349, 1366); Ferdinands I., (1559); Maximilians II., (1576); Rudolfs II., (1580)
- Archivaliensignatur
-
W 002, 83
- Kontext
-
Manuskripte II
- Bestand
-
W 002 Manuskripte II
- Indexbegriff Sache
-
Freigrafen
Freigerichten,
Reichskammergericht
Fideikommiss
Privilegia de non appellando
Türkenschatzung
- Indexbegriff Person
-
Landsberg,
Velen,
Egon von Fürstenberg, Franz
Brandenburg
Arnulfs,
Ferdinands I.,
Karls IV
Ludwigs des Bayern
Ludwigs des Bayer
Maximilians II.
Ottos III.,
Reck,
Rudolfs II.,
Rudolfs
Rudolfs I.,
Zwentibold,
- Indexbegriff Ort
-
Mastricht
Trier
Bentheim,
Steinfurt
Tecklenburg,
Bochum,
Dortmund,
Essen,
Metelen,
Speyer
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(889-993, 1273, 1332-1781) 15. Jh. - 18. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (889-993, 1273, 1332-1781) 15. Jh. - 18. Jh.