Akten

Landeskirchliche Verfassung und Reichskirche

Enthält v.a.:
- Materialsammlung betr. Rechtsgrundlagen von Kirchenverfassungen
- Äußerung der württemberg. Landeskirche zu den Verfassungsrichtlinien der Einstweiligen Leitung der DEK für die deutschen Landeskirchen vom Okt. 1933
- Grundzüge einer Verfassung der Evang. Landeskirche in Württemberg von Okt. 1933
- Entwurf einer Verfassung von Staatsrat Rau, 1934
- Gedanken zu einer künftigen Kirchenordnung in Württemberg (handschriftl. Entwurf von Holzinger), 1936
- Vorschläge von Direktor Müller für Landesbischof Wurm über die Wahrung der Aufgaben des Landesbischofs während einer Vakatur des Bischofsamtes u. über die Bischofswahl, 1938

Darin:
- Asmussen, H., Dibelius, O., Fiedler, N.N., Niemöller, W. und Vogel, H.; Verfassung und Bekenntnis, Gutachten für die Bekenntnissynode der DEK, ca. 1934
- Sozietät, Wie können wir Kirche bleiben?, Ein Wort württemberg. Pfarrer, undat.
- Allgemeines Kirchenblatt für das evang. Deutschland (Amtsblatt des Deutschen Evang. Kirchenbundes), Nr. 6, 1933

Archivaliensignatur
AH 1, Nr. 5
Umfang
1-120

Kontext
AH 1 - Handakten Hermann Müller >> Handakten Direktor Müller
Bestand
AH 1 - Handakten Hermann Müller

Indexbegriff Sache
Kirchenverfassungen
DEK, Verfassung
Deutscher Evangelischer Kirchenbund, Amtsblatt
Sozietät
Staat u. Kirche
Kirchenkampf
Indexbegriff Person
Rau, Edmund
Holzinger, N.N.
Asmussen, Hans
Dibelius, Otto
Fiedler, N.N.
Niemöller, Wilhelm
Vogel, Heinrich

Laufzeit
1933-1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933-1940

Ähnliche Objekte (12)