Lernräume erfahren - gemeinsam "praktisch" erleben
Abstract: Das Angebot der an der Goethe-Universität Frankfurt angesiedelten Hochschullernwerkstatt Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung - Didaktische Werkstatt zielt auf eine phasen- und institutionsübergreifende Professionalisierung (angehender) Lehrkräfte im Kontext diversitätssensibler Praktiken. Dabei setzt sie insbesondere auf offene Angebote für alle drei Phasen der Lehrkräftebildung, Forschendes Lernen sowie gezielte Theorie-Praxis-Begegnungen mit Blick auf Inklusion und Diversität im Unterricht. Als Kooperationsprojekt mit dem Hessischen Kultusministerium stellt die Didaktische Werkstatt selbst eine Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Praxis dar und verbindet in einem multiprofessionellen Netzwerk verschiedenste Akteure. Dies spiegelt sich in den vielfältigen Arbeitsbereichen der Didaktischen Werkstatt wider, wie bspw. Praxisprojekten, Fortbildungen, universitäre Lehre, Forschung sowie die Arbeit der European Agency for Special Needs and ...
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Weber, Nadine [Hrsg.]; Moos, Michelle [Hrsg.]; Kucharz, Diemut [Hrsg.]; Burgwald, Caroline [Mitarb.]; Fuchs, Constanze [Mitarb.]; Schomburg, Chiara [Mitarb.]; Stehle, Sebastian [Mitarb.]; Rotter, Silke [Mitarb.]: Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 170-177. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten). ISBN 978-3-7815-6106-9; 978-3-7815-2651-8
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:30709
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-307094
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:28 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Burgwald, Caroline
- Moos, Michelle
- Özenc, Hasan
- Spuhler, Hannah
- Engel, Juliane
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024