Druckgraphik

Antonius Triest Episcopus [Porträt des Bischofs Antoon van Triest; Antoon Triest; Portret van Antonius Triest, bisschop van Gent]

Urheber*in: Jode, Pieter de II; Dyck, Anton van; Enden, Martinus van den; Dyck, Anton van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AvDyck V 3.2080
Weitere Nummer(n)
V 2080 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 174 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PERILLVS: ET REMVS. ... CONSILIO STATVS ETC.; Ant. van Dyck pinxit Pet. de Ioden sculp. [Signatur]; mart. vanden enden excudit cum priuilegio [Verlegeradresse; Privileg]; verso unten links: Karl Eduard von Liphart, Lugt 1687; unten Mitte: Augsut Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12].I.179.45 (Anthony van Dyck)
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.99.13
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2080
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.110.13
beschrieben in: Wibiral, S. 62.13
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
hat Vorlage: Vergleiche die Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig) (Texas, Houston, The Sarah Campbell Blaffer Foundation; Evergem, Collection Groverman)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Mann
Porträt
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
ICONCLASS: Behänge und Draperien

Ereignis
Herstellung
(wann)
1619-1641
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1619-1641

Ähnliche Objekte (12)