Fotografie

Bau 2. (kleine) Schleuse Datteln/Wesel-Datteln-Kanal

Die Schleuse Datteln ist die 6. und letzte Staustufe des Wesel-Datteln-Kanals (WDK), vom Rhein her gezählt, bei Datten-Natrop. Die große Schleuse, erbaut 1928 bis 1931, ist 222 m lang und 12 m breit, die kleine Schleuse von 1964 ist 112 m lang und 12 m breit. Blick auf die Baugrubenspundwand (Außenwand) und Torkammer der kleinen Schleuse. Im Hintergrund das 1931 erbaute Speisungspumpwerk im Unterwasser

Identifier
HB13800
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 40 - 50
Bildbreite: 8243
Bildhöhe: 5766
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 59,28
Strecke bis [km]: 59,28

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Pumpanlage
Spundwand
Speisungspumpwerk
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 5101 - Wesel-Datteln-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal
Datteln
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1969-04-09

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1969-04-09

Ähnliche Objekte (12)